Also das mit dem Gehäuse und den Rastnasen kann ich ja noch nachvollziehen. Das ist ne Stelle, an denen das SK Gehäuse gerne bricht. Wenn bei uns mal einer kaputt ist, dann an dieser Stelle. Allerdings kommt das nicht sehr oft vor. Da sind Display und Empfangsprobleme öfter an der Tagesordnung.

Was ich allerdings gar nicht nachvollziehen kann ist, dass auch die Schopomanschette kaputt gehen soll. Das ist ein Teil aus Gummi und hält eigentlich ewig. Nur bei übermäßigem geklicke (Von "Freaks") schrubbeln sich die Tastflächen durch. Aber das auch erst nach Jahren.

Und warum sollen die Tastenkalotten verloren gehen ? Der Melder fällt ja nicht immer in alle 1000 Einzelteile auseinander. Ebenso wenig gehen bei uns die Tastenprints kaputt. Durch welchen Druck denn ? Da drückt doch garnix.

Es sieht mir auch stakr danach aus, dass ihr keine Taschen benutzt. Sonst würde das alles nicht passieren. Bei uns ist Taschenpflicht. Dadurch ist der Melder nochmal umlaufend geschützt, kann nicht auseinanderfliegen und sitzt nochmal viel flexibler am Gürtel, bricht also garnicht erst .....

Also auch meine Meinung ist, dass das SK Gehäuse sehr stabil und robust ist.

Gruß Joachim