Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Ausbildung UVV

  1. #1
    FabianSchmidt Gast

    Ausbildung UVV

    Hallo zusammen!

    Habe die Aufgabe, demnächst bei unserer Feuerwehr UVV-Ausbildung durchzuführen.
    Würde das ganze gerne mit Laptop und Beamer verwirklichen (mit Videos und Fotos...).

    Könnt ich mir dazu Tipps und Anregungen geben?

    Viele Grüße aus Hessen

  2. #2
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    such mal bei google da gibts ofizielle seiten zum thema uvv mit echt guten powerpoint präsentationen und filmen.

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,


    ich erstelle auch gerade eine Präsentation Thema UVV. Da Ergebnis kann ich Dir gerne zumailen.

  4. #4
    FabianSchmidt Gast
    Original geschrieben von Christian
    Hallo,


    ich erstelle auch gerade eine Präsentation Thema UVV. Da Ergebnis kann ich Dir gerne zumailen.
    Ja das wäre nett, so als Anhaltspunkt für mich.

    Gruß

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    ich stelle Sie in den nächsten Tagen fertig und dann zum Download bereit. Dann haben alle was davon !

  6. #6
    FabianSchmidt Gast
    @Christian: Stellst du die Präsentation noch online?

  7. #7
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    So, bald stehts hier auch wieder an...UVV-Dienst.
    Hat jemand ein paar Tipps, vielleicht interessante Videos zu dem Thema oder eine "spritzige" Präsentation wo man sich ein paar Anregungen holen kann?

    Beim letzten Mal hatte ich einen "praktischen UVV-Dienst" mit gegenseitigen Erkennen der Fehler organisiert, diesmal würd ich gern etwas anderes aufziehen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Erklär doch mal wie du das ganze praktisch umgesetzt hast!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  9. #9
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Nunja, keine große Sache. Einfach drei Gruppen aufgeteilt, je etwa 5 Leute. Dann hat jede Gruppe eine von mir vorher ausgearbeitete Aufgaben bekommen, zum Beispiel "Aufbau einer Wasserversorgung" oder "Retten einer Person über die Steckleiter" mit massenhaft eingebauten Fehlern (z.B lose Kupplungen, fehlerhafte Ausrüstung etc. aber alles im Rahmen). Jede Gruppe hat sich Aufgeschrieben was bei den anderen aufgefallen ist, anschließend haben wir alles zusammengetragen und darüber diskutiert. Achja, vorher hab ich noch ein wenig von UVV-Verstößen berichtet, die mir bei den letzten Einsätzen aufgefallen sind und was sonst noch so verbessert werden könnte.

    Wie gesagt, ich wollte diesmal aber ein ausgewogeneres Theorie-Praxis-Gemisch machen. Bei helpi.de hab ich eine UVV-Präsentation gesehen, die Jungs wollen allerdings 35 Euro haben- für eine PPS-Präsentation!! Dann bastel ich mir lieber was selber...

  10. #10
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Schade, niemand weitere Ideen?

  11. #11
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    ich stelle Sie in den nächsten Tagen fertig und dann zum Download bereit. Dann haben alle was davon !
    @Christian:
    Ist schon etwas her aber ich wollte mal fragen, ob die Präsentation noch hast? Hätte auch großes Interesse.

    Kannst dich ja mal per PN melden.

    Danke.

    Gruß, Johnnie
    Nun mal Butter bei die Fische...

  12. #12
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Und am Schluss noch den Kurzfilm „Gabelstaplerfahrer Klaus“. Wir lachen heute noch über die UVV-Unterweisung.

    Gruß
    cockpit

    http://www.hugi.is/hahradi/bigboxes....1208&f_id=1000

    Bitte einfach durchhalten!!
    Geändert von cockpit (19.12.2006 um 16:21 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    http://www.hvbg.de/d/pages/service/bg_filme/index.html

    ganz unten "bei mir liegen sie richtig"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    @Hannibal
    Der Tip mit den Filmen von Napo ist super. Die Filmchen sind echt gut! Manchmal wie aus dem wahren Arbeitsleben!:-)

  15. #15
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    nicht Napo, obwohl ich es mir gerade angugge

    ganz unten letzte Edition "denn bei mit liegen sie richtig"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •