Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Verfahren gegen Jugendlichen wegen Abhören des Polizeifunks eingestellt

  1. #16
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401

    Re: Re: Verfahren gegen Jugendlichen wegen Abhören des Polizeifunks eingestellt

    Original geschrieben von Florian kommen
    @Lars Zerpich

    lies dir das durch. Da steht drin dass die beiden auf offener Straße erwischt wurden.

    Gruß Stefan!
    Ja, *wobei* denn erwischt?

    Da steht:
    "Dabei wurde in der Gesäßtasche des Jugendlichen ein Scanner vorgefunden. Die Beamten schalteten den Scanner ein und hörten den Polizeifunk"

    Daraus deute ich, dass der Scanner *aus* war. Das kann doch bedeuten, dass er den Scanner z.B. von Haus A nach Haus B transportierte, in seiner Hosentasche eben. Wo steht, dass er den in der Öffentlichkeit eingeschaltet hatte?

    mfg lars
    mfg lars

  2. #17
    Sugus Gast
    Original geschrieben von Bugs B©
    mit öffentlich war auch nicht gemeint, dass die infos weitergegeben haben, sondern in der Öffentlichkeit des ding benutzt haben. Eine Ausdrucksfehler meinerseits...
    ...Ein Denkfehler Deinerseits. Wie oben zu sehen, wurde der Scanner bei einer Leibesvisitation gefunden und durch die Polizei in Betrieb genommen.

    Mein Scanner liegt relativ offen im Auto und ist an einer Außenantenne angeschlossen. Allerdings ist er sobald ich das Auto verlasse ausgeschaltet und gegen Diebstahl und allzu neugierige Blicke abgedeckt.

    Die paar mal, wo die Polizei wissen wollte was damit sei, konnte ich die Beamten von der Legalität überzeugen. Auch der Kommentar "Das Ding ist sehr umständlich und zeitaufwändig zu Programmieren, bitte löschen Sie nichts aus versehen durch Fehlbedienung" lässt die Polizisten dann recht vorsichtig mit dem Teil umgehen: In die Hand nehmen, umdrehen, das FTZ-Posthorn entdecken - vorsichtig zurückgeben und nur keine Knöpfe berühren.

    Irgendwann kommt vielleicht wirklich einer, der sich richtig damit auskennt. Bis dahin werde ich weiter ungestraft den Amateurfunk abhören...

    Kopfschüttelnde Grüße

    Sugus...

    dem es allerdings zu denken gibt, dass die Polizei Presonen meist nicht einfach nur so zum Spaß durchsucht, sondern wenn es sehr konkrete Verdachtsmomente gibt.

  3. #18
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Mhh,

    wieso schreibt hier jemand ins Forum, dass er BOS Kanäle abhört ? Das ist doch strafbar ?
    Weiß doch jeder, dass wir am Amateurfunk unsern Spaß haben, oder etwa nich ?
    Eine Autodurchsuchung bei meinem Kollegen, der meinen Scanner dabei hatte (ausgeschaltet) ging folgendermaßen ab:

    Scanner in die Hand geholt - umgedreht - wieder hingelegt - weitergesucht.

    Ich unterstelle diesem Beamten jetzt einfach mal, dass er wusste was das is und es ihn nicht interessiert.
    Alle wirklich WICHITGEN Sachen werden über GSM gemacht.
    Bald halt in digi Funk.
    Das wissen (fast) ALLE !
    Bei Großen Sachen werden wir z.B. sowieso informiert.
    Fragt ja auch keiner, wenn man an der Einsatzstelle erscheint, woher wir das nun wieder wissen.
    Vielleicht ist das im Saarland alles etwas anders, als anderswo :)
    Mag sein.
    Aber ich interessiere mich nur für den AFU. Daher lege ich Samstag auch meine Prüfung Kl.3 ab :)
    Und wenn dann mal jemand nach meinem Scanner fragt, dann kan nichs sogar schwarz auf weiß beweisen.

    SCNR :)

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  4. #19
    PePPy Gast
    Original geschrieben von Florian kommen
    Vor allem mit 16 wenn man mit Feuerwehr.. Polizei und sonstigem Gar nichts am Hut hat.

    Selber Schuld sag ich da nur.

    Gruß Stefan
    Hallo,

    also bei uns darf man ab 16 in die Feuerwehr und es gibt auch viele, die schon irgendwie was mit 16 oder 17 im DRK Bereich zu tun haben...

    Ich selber bin auch in der aktiven Feuerwehr seit ich 16 bin und nu bin ich 17 und habe auch seit ich 16 bin meinen eigenen FME.

    Gruß PePPy
    Geändert von PePPy (16.12.2004 um 19:40 Uhr)

  5. #20
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    @ CarloZ Hast du bestanden?

    <<< DO 1 PLB, seit 2 Jahren

    Nun ja zum Thema, das mit den Jungs war nunmal Pech. Nur die Frage die sich meinerseits stellt ist ob sie sich irgendwie verdächtig gemacht hatten??? Nun ja, das der Prozess fallen gelassen wurde ist meiner Rechtsaufassung nach richtig, da man es ihnen nicht nachweisen, sondern nur vermuten konnte, da der scanner ja aus war. Von daher indubio proreo, im zweifel für den angeklagten.
    Für solche fälle kann ich mit ein paar tasten den gesamten speicher bei mir löschen und schon ist alles weg.


    mfg

  6. #21
    Btd.Sani NU Gast
    Die Burschen tun mir leid. Waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Hab selbst auch nen Scanner, eigentlich sogar 2. Im Auto nen ganz normalen und zu Hause hab ich mir ne digi-Sation "gebastelt" bzw. "basteln" lassen. Die Anlage zu Hause hab ich auch nur, da ich sonst keine Alarmierung in den eigenen vier Wänden mitbekommen würde. Aber ist teilweise echt interessant das mitzuverfolgen.

    MfG

    Patrick

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •