Hallo,
so etwas habe ich mal mit einem Uralt-C-Netz-Magnetfuss auf dem Auto ausprobiert, der Draht hatte eine Länge von 88 cm. (1/4 Lambda). Das hat hier (im Flachland!) gut hingehauen. Inzwischen habe ich auf eine alte Autoradioantenne (starrer Stahldraht mit "Feder" am unteren Ende) aus einer Conrad-Sonderpostenliste umgerüstet. Der Unterschied dürfte jedoch nur mit Meßgeräten (die ich nicht habe) messbar sein.
Zuhause nehme ich Messinghohlstäbe aus dem Baumarkt für Festantennen auf dem Dachboden, habe damit zumindestens hier sehr gute Erfahrungen gemacht!
Evtl. kannst du davon was gebrauchen...
Gruß
Mr Birinci