Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Alarmdruckerfunktion???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    raffa-0815 Gast

    Alarmdruckerfunktion???

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob sich jemand so gut mit POC32 auskennt dass er mir bei folgendem Problem helfen kann:


    ICH WILL NEN ALARMDRUCKER BAUEN!!!

    Also um genau zu sein will ich die POC-Decodergeschichte nutzen um Ausdrucke von bestimmten Alarmadressen in bestimmter Menge bei Alarmeingang zu machen,(Im Klartext nen Alarmdrucker nachbauen). Am besten wäre es, wenn ich die Ausdrucke auch noch selber gestalten kann, so dass ich alle wichtigen Informationen eingefügt habe.


    Hilfe erbeten so schnell es geht...


    ...DANKE!!!

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Willkommen im Forum !

    In einem Forum werden oft nur Hinweise gegeben, wie etwas gemacht werden kann. Eher selten erhält man die fertige Lösung.

    In Deinem Fall könnte ich mir vorstellen, daß eine Batchsteuerung für Word helfen könnte.

    In etwa so:

    Eine Batch wird im POC32 als Aktion hinterlegt, die eine Datei mit fest definierten Namen erstellt. Diese Datei enthält als CSV (Komma oder Semikolongetrennte Textdatei) die Informationen, die POC32 ausgegeben hat. Ungefähr so:

    echo "%1";"%2;"%3" >c:\steuerdatei.txt

    Danach rufst Du mit
    "start word-Datei mit Makro's" = "start meinDruck.doc" eine Word Datei auf, die alles weitere macht. Ich würde die CSV als Datenquelle für ein Seriendokument definieren (bzw. definiert haben)und einfach den Seriendruck ausführen. So könnte man recht bequem das gedruckte Formular editieren.

    Das Makro selbst kann Du mit dem Makro-Recorder aufnehmen und als Autostart Makro hinterlegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •