Hallo!

Wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt, kann man natürlich auch alternativen nutzen.

Bsp. das Bosch KF 164 (2m) besitzt einen Feldstärkeausgang.
D.h. dort wird in Abhängigkeit von der Feldstärke eine Spannung ausgegeben. Man könnte also mit nem gut abgestimmten Gerät und einer ebenso gutabgestimmten FZG-Antenne mit selbigem im Gebiet herumfahren und dort durch eigene, aber auch Fremdgespräche diese Spannungswerte aufnehmen.

Das einzige was man wissen muß ist dann, welcher Spannungswert zu welchem HF-Pegel gehört.
Das kann man über ne Vergleichsmessung am Meßplatz mit selbem Gerät machen.

Fürs 4m Band benutzt man dann ein KF 84.


Oder man hat nen teueren Meßempfänger.

Wie gesagt ist ne alternative, welche auch funktioniert.