Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: FMS32pro und Crusader zusammen = Probleme?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    EDTA Gast
    Hallo,

    ich hab zwar noch nie auf den Puffer geachtet. Hab aber auch schon beobachtet dass sich die beiden Programme nicht vertragen.

    Ich benutze normalerweise BOS-Control und habe seit etwa einem Jahr FMS32Pro mitlaufen (Demoversion). Dort habe ich nie Probleme bemerkt.

    Seit etwa 2 Monaten habe ich den FMS-Crusader testweise mitlaufen, seit dem hatte ich schon mehrmals das Problem, dass der Crusader oder FMS32 plötzlich aufhören zu dekodieren.
    In den meisten Fällen hat FMS32 das nachsehen und der FMS-Crusader läuft normal weiter, manchmal auch umgekehrt. BOS-Control läßt sich davon nicht beeindrucken und dekodiert normal weiter.

    Es ist eigentlich verwunderlich, das sich FMS32 ausgerechnet mit einem Java-Programm nicht verträgt. Ich denke das es daran liegt, dass FMS32 keine API-Aufrufe verwendet, um auf die Soundkarte zuzugreifen, sondern eine ganz andere Technik.

    Ich glaub nicht, dass es an den zwei Soundkarten liegt.

    Gruß EDTA

    Edit:
    Es liegt nicht an den zwei Soundkarten, habe eine deaktiviert und das selbe Problem!

    (Ebenfalls WinXP Prof. 1,7 GHz)
    Geändert von EDTA (15.11.2004 um 11:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •