Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo Bugs B

    Ich vermute einmal, dass Du bei der Parameterübergabe irgend ein Fehler drin hast. Wenn das manuelle Auslösen funktioniert aber das über die Automatik nicht, kann es eigentlich nur daran liegen. Stelle einmal den kompletten String oder die Datei, die Du aufrufst, hier hin.

    Startest Du eine Batch mit einer Parameterdatei? Wenn ja alles hierhin stellen. Natürlich Passwörter löschen...

    Gruss

    Bani

  2. #2
    FFW Pietling 2 Gast
    Kurze Zwischenfrage: Bei mir geht IB-Systems seit heute 15:30 Uhr nicht mehr. Wie schauts bei euch aus?

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo


    Gruss

    Sepp
    Geändert von bani (30.10.2007 um 19:53 Uhr)

  4. #4
    mfranz Gast
    Bei mir funktioniert es ohne Probleme.

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von bani Beitrag anzeigen
    Hallo Bugs B

    Ich vermute einmal, dass Du bei der Parameterübergabe irgend ein Fehler drin hast. Wenn das manuelle Auslösen funktioniert aber das über die Automatik nicht, kann es eigentlich nur daran liegen. Stelle einmal den kompletten String oder die Datei, die Du aufrufst, hier hin.

    Startest Du eine Batch mit einer Parameterdatei? Wenn ja alles hierhin stellen. Natürlich Passwörter löschen...

    Gruss

    Bani
    Hi,

    also bei der Schleife hab ich es so gemacht, dass die Aktion direkt über die Batch gestartet wird und nicht dass erst eine "config-Datei" eingelesen werden muss.
    Der Startbefehl lautet:

    start D:\Feuerwehr\Technik\Programme\IBSS77\IBSS77.exe /U: meinusername /P: meinpasswort /T: 2 /E: ffer600 /N: {datumlang} {zeitkurz}: Alarm FF Musterhausen

    Die Batch funktioniert bei manueller Auslösung wunderbar. Nur wenn es um eine richtige Auswertung handelt, kommt Fehler700.
    Ausschließen kann ich:
    - Auswerte-Programm (Empfang bestens; Auswerte-Sicherheit sicher)
    - Batch Aufruf funktioniert (sonst würde der Fehler bei manueller Auslösung auch kommen

    Brauchst du weitere Infos? Gerne auch über PN
    Greetz

    Benni

  6. #6
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo Nugs B
    Nimm zum Test einmal den Doppelpunkt hinter der Zeit raus.

    Gruss

    Sepp

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    den Doppelpunkt hab ich rausgenommen. Der war aber bei jeder Batch drin (auch bei denen, die zuverlässig funktioniert haben). Leider konnte ich noch kein Resultat bemerken, da es disher nicht mehr zu einer regulären Alarmierung gekommen ist (nächster Probealarm: kommender MO).

    Hast du vllt noch eine andere Idee? Ich denke, dass ich am WE dein Tool in meine Struktur einbauen werde. Möglicherweise wurde es schon erklärt, aber wie kann ich eine bestimmte SMS per Aktion bei einer Auswertung auslösen? Ich benutze zum Programm-Aufruf WinPiep. Muss ich dazu die bani.exe mit Erweiterung des SMS-Gruppennamens angeben, oder wie? (Batch => C:\PFAD...\bani.exe /NAME_SMS)
    Greetz

    Benni

  8. #8
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo
    Alle Parameter stehen in der Beschreibung. Am einfachsten man erfasst alles im Tool. Danach kann die EXE mit dem Parameter ...BaniSMS.exe /MELDER:12345 ausgelöst werden.

    Lese die Beschreibung einmal genau durch. Ist ja nicht viel. Ich habe versucht das Ganze so zu gestalten, dass alles auf einfachstem Weg funktioniert.

    Bei Probelem einfach melden.

    Gruss

    Sepp

  9. #9
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo zusammen

    Leider kommt es immer wieder vor, dass auf Fragen geantwortrt wird, danach aber keine Reaktion kommt, ob es geklappt hat. Wenn jemad eine Antwort auf eine Frage bekommt, sollte er auch das Ergebnis zurück schreiben. Dies ist für alle von Interesse.
    Ich hatte den Hersteller von FMS32Pro angefragt, ob ich eine Version erhalten könnte, um eine Schnittstelle zu schreiben. Leider ist bis heute keine Antort eingetroffen. Aus diesem Grund kann ich leider keine Hilfe zu FMS32Pro geben und keine Schnittstelle programmieren. Falls von einem andern Anbieter das Interesse besteht, bitte einfach eine kurze Nachricht zukommen lassen. Ich versucht danach eine Schnittstelle ins Programm zu integrieren. Sie haben dadurch den Vorteil, dass die Benutzer von BaniSMS eher Ihr Programm bevorzugen.
    Gruss Bani

  10. #10
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Fehler im der Empfänger-Kontoverwaltung behoben

    http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip
    Gruss
    Bani

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •