Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tappi Gast
    Ok also ich bin nun soweit das es klappt, SMS Versand erfolgreich ich bekomme auch eine.
    Ich laße es über sms77 laufen - wäre schön zu wissen ob das ok ist, oder sollte ich lieber zu dem anderen gehen?

    Aber es wird mir auch ein fehler angezeigt fehler 700 - unbekannter fehler??

    Aber SMS versand funktioniert


    Kann mir da mal bitte einer sagen wieso es geht aber dennoch nen Fehler auftaucht?

    ich möchte auch nicht irgendwelchen Schnickschnack zugeschickt bekommen, nur eine ganz normale SMS mit dem text das wir nen Einsatz haben ;-)

    Ich danke euch schon mal im vorraus


    Edit: Hier mal das Log

    18:35:35 ----------------------------------------------------------------------
    18:35:35 Username : Tappi
    18:35:35 Passwort : ********
    18:35:35 Nummer : 0170 +++++
    18:35:35 SMS-Typ : basicplus
    18:35:35 Absender : Einsatzalarm
    18:35:35 Übergebener Text : Alarm fuer den Loeschzug Steinhagen eingegangen "Sonderschleife"
    18:35:35 Sendestatus : [ 700 ] Unbekannter Fehler
    18:35:35 ----------------------------------------------------------------------
    18:35:35 Username : Tappi
    18:35:35 Passwort : ********
    18:35:35 Nummer : 0170 +++++
    18:35:35 SMS-Typ : basicplus
    18:35:35 Absender : Einsatzalarm
    18:35:35 Übergebener Text : Alarm fuer den Loeschzug Steinhagen eingegangen "Sonderschleife"
    18:35:35 Sendestatus : [ 100 ] SMS wurde erfolgreich verschickt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	protokoll.JPG 
Hits:	438 
Größe:	39,7 KB 
ID:	6934  
    Geändert von Tappi (21.10.2007 um 18:53 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Tappi Beitrag anzeigen
    Aber es wird mir auch ein fehler angezeigt fehler 700 - unbekannter fehler??
    Schau dort mal ins Forum..
    u.A.:

    der Fehler 700 stammt nicht von SMS77, wird also durch ibss77 generiert und soll wohl den Fehler 402 bezeichnen.
    Das bedeutet, dass die Reloadsperre hier gegriffen hat, welche SMS mit gleichem Empfänger, Text und SMS Typ innerhalb einer bestimmten Zeit blockt.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo Sepp,

    bin eben erst wieder geschäftlich zurück. Ich lade mir gleich mal die neue Version runter und teste diese.

    Ich melde mich bei Dir.

    Gruß und Danke für dein Einsatz.

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Schau dort mal ins Forum..
    u.A.:
    Ich bekomme den Fehler 700 nun jetzt regelmäßig. Und zwar bei zwei Schleifen. Wenn ich diese beiden Schleifen über die Soundkarte auslöse, geht alles wunderbar. Beim wöchentlichen Probealarm kommt Fehler 700.
    Mit dieser Erklärung, dass es sich um eine Ladesperre handelt, kann man den Fehler nicht erklären, da genug Limit bei SMS77 eingerichtet ist und auch keine SMS mit dem gleichen Inhalt kurz zuvor versendet wurde. Ein Probealarm-Filter ist ebenfalls nicht eingerichtet.
    Jemand ne Idee?
    Greetz

    Benni

  5. #5
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo Bugs B

    Kannst du einmal den Inhalt deiner Dateien hier hinein stellen. Vieleicht sieht einer einen Fehler. Das bringt einiges mehr als Rätselraten....

    Gruss
    bani

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von bani Beitrag anzeigen
    Hallo Bugs B

    Kannst du einmal den Inhalt deiner Dateien hier hinein stellen. Vieleicht sieht einer einen Fehler. Das bringt einiges mehr als Rätselraten....

    Gruss
    bani
    anbei...das LOG aktuell von heute abend. Der erste Eintrag ist der dekodierte. Die weiteren drei sind Test-Auslösungen von mir manuell erstellt!
    Ablauf: BOS Control dekodiert (sichere Auswertung) TRK und startet WinPiep. Das wiederum ruft das entsprechend Batch auf. IBSS startet und versucht zu senden. Laut LOG von SMS77 wurde keine SMS versendet bzw. es gibt keinen entsprechenden Eintrag, was den Fehlerkreis auf mein System beschränkt. Ach ja: ich bin always connected...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Greetz

    Benni

  7. #7
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    40
    Hallo Bugs B

    Ich vermute einmal, dass Du bei der Parameterübergabe irgend ein Fehler drin hast. Wenn das manuelle Auslösen funktioniert aber das über die Automatik nicht, kann es eigentlich nur daran liegen. Stelle einmal den kompletten String oder die Datei, die Du aufrufst, hier hin.

    Startest Du eine Batch mit einer Parameterdatei? Wenn ja alles hierhin stellen. Natürlich Passwörter löschen...

    Gruss

    Bani

  8. #8
    FFW Pietling 2 Gast
    Kurze Zwischenfrage: Bei mir geht IB-Systems seit heute 15:30 Uhr nicht mehr. Wie schauts bei euch aus?

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von bani Beitrag anzeigen
    Hallo Bugs B

    Ich vermute einmal, dass Du bei der Parameterübergabe irgend ein Fehler drin hast. Wenn das manuelle Auslösen funktioniert aber das über die Automatik nicht, kann es eigentlich nur daran liegen. Stelle einmal den kompletten String oder die Datei, die Du aufrufst, hier hin.

    Startest Du eine Batch mit einer Parameterdatei? Wenn ja alles hierhin stellen. Natürlich Passwörter löschen...

    Gruss

    Bani
    Hi,

    also bei der Schleife hab ich es so gemacht, dass die Aktion direkt über die Batch gestartet wird und nicht dass erst eine "config-Datei" eingelesen werden muss.
    Der Startbefehl lautet:

    start D:\Feuerwehr\Technik\Programme\IBSS77\IBSS77.exe /U: meinusername /P: meinpasswort /T: 2 /E: ffer600 /N: {datumlang} {zeitkurz}: Alarm FF Musterhausen

    Die Batch funktioniert bei manueller Auslösung wunderbar. Nur wenn es um eine richtige Auswertung handelt, kommt Fehler700.
    Ausschließen kann ich:
    - Auswerte-Programm (Empfang bestens; Auswerte-Sicherheit sicher)
    - Batch Aufruf funktioniert (sonst würde der Fehler bei manueller Auslösung auch kommen

    Brauchst du weitere Infos? Gerne auch über PN
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •