Hallo Hausen,
du hattest recht. Wenn ich es ohne # schreibe geht es. Ist die # ein Sonderzeichen das ich in die [#] setzen muß?
Hallo Hausen,
du hattest recht. Wenn ich es ohne # schreibe geht es. Ist die # ein Sonderzeichen das ich in die [#] setzen muß?
MfG
Kalle
Hi,Zitat von Kalle
mit der # kommentiert man normaler weise aus....
Ja, aber wie bekomme ich das Zeichen denn weg?Zitat von DaKnu
Wie ersätze ich die C0, C1, C3 ... durch ein Leerzeichen.
C0=>*
*=Leerezeichen geht leider nicht.
MfG
Kalle
Hallo Kalle,
Du setzt einfach vor und hinter ein Leerzeichen Anführungsstriche.
Also: C0=>" "
Dann sollte es funzen.
Gruss Hausen
Habe noch gebastelt und ein Script erstellt um die #A9...... zu entfernen. Ich denke mal das es diese störenden Zeichen auch in anderen Landkreisen gibt.
-----------
Set fs= CreateObject("scripting.filesystemobject")
Set ws= CreateObject("Wscript.Shell")
Set quelle = fs.opentextfile("c:\alarmsms\RTW alt.txt")
inhalt = quelle.readall
with new regexp
.pattern = "(#A9|#BA|#B7|#B8|#C0|#C1|#C3|#DF|#87)"
.global = true
ersetzt = .replace(inhalt, " ")
end with
ziel = "RTW neu.txt"
fs.opentextfile(ziel,2,-1).Write ersetzt
---------------
Es muss nur der Pfad angepasst werden.
MfG
Kalle
Zitat von kOnDeNsAtOr
Hallo zusammen,
also bei mir läuft die Alarmierung eigentlich ganz gut. Nur seit kurzem geht bei mir der Alarm zweimal ein.
Nun zu meinem Problem. Der zweite Alarmtext wird nicht anscheinent nicht richtig dekodiert und hat somit einen etwas anderen Text.
Mit der Einstellung "doppelte Alarmierung unterbinden" in FMS32 werden nur die Alarmiereungen unterbunden in denen der Text auch gleich ist.
Hat jemand dafür eine Lösung?
Gruss Hausen
Hi,
seit ein paar Tagen bekomme ich im Logbuch bei sms77 keinen Statuspunkt mehr angezeigt. Gehe ich direkt auf die Homepage von sms77 und sende von dort aus eine SMS, dann habe ich nen grünen Statuspunkt. Werden jedoch Alarm-SMSe über FMS32pro gesendet, so habe ich zwar im Logbuch den Alarmtext und an wen die SMS verschickt wurde, jedoch keinen Statuspunkt, auch keinen grauen, also nix. Kennt jemand das Problem?
Gruß
Joachim
Hallo in die Republik,
Bekomme beim versenden über die IBSS.exe den Code 130 Server kann Anfrage nicht verarbearbeiten zurück. Weiß jemand welche Gründe dies haben kann. Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
ich versuche gerade heute zum ersten Mal mit IBSS77.exe (Vers. 1.46, heute downgeloadet) eine Wetterwarnung-SMS an mein Handy zu schicken, benutze dafür eine alarm-batchdatei mit folgendem Inhalt:
c:\Programme\Wetterwarnung\sms\ibss77.exe /U:abcdef /P:123456 /E:01771234567 /T:quality /A:WETTERWARNUNG /F:"\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\warn3.txt"
(alles in einer Zeile), bekomme aber die Fehlermeldung "kein Text angegeben". (die warn3.txt existiert aber dort und beinhaltet auch Text)
Ersetze ich das /F:xxxxx durch /N:blabla dann bekomme ich stattdessen die Fehlermeldung 600, Carrier Zustellung Mißlungen!
Das liegt aber, wie soeben getestet, an der SMS-Art Quality, die scheint momentan außer Betrieb zu sein.. mit BasicPlus gehts... aber das Problem mit der Textdatei bleibt!
Geändert von arnolde (17.06.2007 um 20:56 Uhr)
die warn3.txt sollte im gleichen verzeichnis liegen wie die ibss77.exe und nimm dann den parameter F:warn3.txt
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Danke für den Tipp, ich hab jetzt /F:..\Wettwarn-tmp\warn3.txt genommen und es klappt. Scheinbar kommt IBSS77.exe nur mit vorangestelltem "C:\" oder "\" nicht klar. (ibss77.exe liegt in c:\programme\wetterwarnung\sms)
Aha, gut zu wissen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Was jetzt auch geil wär, wär die Möglichkeit die Wetterkarte (z.B. warnkarte.png) per MMS zu senden :-)
Für alle die irgendwelche Probleme mit ib-systems haben, ich hab eine weitere E-Mailadresse gefunden unter der ich sogar mal jemanden erreicht hab:
mz @ ib - systems . de
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Heute hab ich mein Geld von IB-System zurückgekriegt, nachdem ich es am 26.2. dorthin überwiesen habe....
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)