Lies mal die letzten Beiträge...Zitat von HobbyRetter
Lies mal die letzten Beiträge...Zitat von HobbyRetter
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ok, damit wäre geklärt, wie ich AntiVir dazu bekomme, die datei nicht meht anzumeckern. Aber warum wird das Programm als TroPf erkannt? AntiVir ist eigentlich sehr zuverlässig und meckert bestimmt nicht umsonst.
Gruß HbR
Ich könnte mir vorstellen, dass es für AntiVir ein Problem ist, dass IBSS eine Internetadresse aufruft...im Virenname kommt ja auch "Downloader" vor...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mit IBSS77 bei SMS77 die Adresslisten (Gruppen) angesteuert bekomme?!
bzw. was ich dabei beachten muß.
Ich habe hier schon fast alles durchsucht, aber nur was über IB-System gefunden
Du musst als Empfänger einfach den Namen der Adressliste eingeben.
Beispiel:
C:\Programme\IBSS\ibss.exe /C: xyz.ibss /A: EINSATZ /E: Feuerwehr
Die Kontakte in der Adressliste fügst du dann über die Seite von IB-Systems ein. Bei mir funktionierts einwandfrei.
Aber nochmal zur Viren-Warnung. Alle sagen nur, Meldung ignorieren. Nur ich denke mir auch, irgend einen Grund muss es ja haben, dass Antivir Alarm schlägt. Ich werde das System mal noch 1-2 Tage außer Betrieb lassen und warte ab, obs irgendwelche näheren Erkenntnisse gibt.
Ich werde mich mal an Joachim (MiThoTyN) wenden und wegen dieser Sache anfragen.
MfG Karsten
Geändert von FwFreak (31.01.2007 um 11:56 Uhr)
Zitat von FwFreak
Das Programm stammt nicht von IB-Systems sondern von MiThoTyN hier aus dem Forum.
Naja es wird sicher seinen Grund haben dass AntiVir bei der Datei eine Trojanerwarnung ausgibt. Aber trotzdem wird doch wohl nicht bei allen Nutzern von IBSS kombiniert mit AntiVir gleichzeitig die Datei mit einem echten Trojaner verseucht sein?! Das wäre dann ein Riesenzufall. Darum muss es sich fast um einen Fehlalarm handeln...
Gruß
Jede 5-Ton Folge wird ja zweimal gesendet, wie kriege ich es aber hin, dass nur eine SMS kommt, ich hab schon den ganzen Thread durchforstet, aber es leider noch nicht hinbekommen und wenn das dann mit dem Probealarm unterdrücken nicht klappt, dann wirds recht teuer, morgen steht ja wieder einer an.
Meine Batch datei:
@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr eingegangen, SMS werden gesendet...
@echo off
if exist status.txt goto ende
echo.>status.txt
cls
Echo Alarmierung
:: SMS-Versand - Start startet ibss mehrmals
Start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-pro\SMS\IBSS77\IBSS77.exe /U: Nutzer1 /P: xxx /E: 0171 1234567 /T:1 /FLASH /N: !!! Alarmierung Mannschaft 1 {datumextra} um {zeitlang} Schleife 120 !!! /OP: probelist.txt
Start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-pro\SMS\IBSS77\IBSS77.exe /U: Nutzer2 /P: xxx /E: 0170 1234568 /T:1 /FLASH /N: !!! Alarmierung Mannschaft 1 {datumextra} um {zeitlang} Schleife 120 !!! /OP: probelist.txt
wait 60
del status.txt
:ende
stadel21, mit welchem Programm wird die Batch denn gestartet???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ach ich vergass das zu erwähnen, FMS32pro na klar ^^
Ich habs im übrigen nun so gemacht, dass ich an stelle dem Befehl "wait 60" für 10 sec meinen eigenen Rechner anpinge, so gehts.
Also irgendwas kann mit dem "wait" Befehl nicht so ganz stimmen.
Ich glaub eher so muss ein wait Befehl in etwa aussehen:
"alias "w10" "wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait;wait""
Aber bin noch nicht dazu gekommen, dass zu testen.
Geändert von stadel21 (02.02.2007 um 20:48 Uhr)
Ich glaube du hast einfach das Programm 'wait' nicht heruntergeladen...
In FMS32pro solltest du nur auf einem Kanal (links oder rechts) die Auswertung für ZVEI aktivieren, außerdem kann man unter Sonstiges die Auswertung gleicher Meldungen in einer bestimmten Zeit deaktivieren...stell da mal 10 Sekunden ein...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Super danke.
Allein die einseitige ZVEI Auswertung hat das Problem schon gelöst, obwohl die 5 Tonfolgen ja trotzdem 2 mal hintereinander ertönen, wertet FMS nur noch 1x aus. Versteh ich zwar nicht ganz aber ist ok.
Dabei habe ich noch keine Zeit bei "Wiederholte Meldungen unterdrücken" drin. Seltsam.
Geändert von stadel21 (05.02.2007 um 11:09 Uhr)
Vielleicht ist die Auswertung nicht so toll, dass eben nur jeweils eine Aussendung erkannt wird...könnte ja sein.Zitat von stadel21
Gruß
Laut IB-Systems sollte der SMS-Versand jetzt wieder schneller gehen, nachdem er was umstrukturiert und die die Datenbank optimiert hat.
Gruß
Hallo,
ich versuche verzweifelt einen Befehl in meine batch datei einzupflegen, der das senden von sms bei funktionsprüfungen unterbindet. Mein Problem ist unser Rhythmus der FP. Wir haben jeden ersten Montag im geraden Monat um 19.15 Uhr funktionsprüfung.
Wie kann ich das in meine batch einbinden. Jeden ersten Montag im Monat usw. ist klar wie man das macht, nur eben unser Rhythmus nicht.
Ich danke für Eure Hilfe!
Gruß Grinch317
Moin,
hat schon einer eine Möglichkeit entdeckt per ibss.exe einen FMS-Text zu versenden?
Und ja, ich habe gesucht und bislang keine funktionierende Möglichkeit gefunden!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)