Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo die Antwort auf deine Frage findest du auf dieser Seite, in diesem Beitrag:
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...=15990&page=78

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    17.04.2002
    Beiträge
    56

    Adresslisten

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage zu den (Online) Adresslisten vom IB-Systems.

    Wir haben bis 31.12 bei uns die SMS-Alarmierung über IB-Systems und die http-Schnittstelle Probeweise als Zusatzalarmierung laufen.
    Es beseht momentan das Problem, das in der Adressliste 23 Personen eingetragen sind und die SMS erst nacheinander verschickt werden.(SMS Typ 4) Dadurch dauert es ca. 30 Sekunden (laut Einzelverbindungsnachweis) nach der Alarmierung bis alle SMS verschickt wurden.

    Hat schon jemand ausprobiert, wie sich das System verhält, wenn ich mehrere Adresslisten (z.B. mit je 11 bzw. 12 Personen) anlege und diese gleichzeitig aufrufe?

    Werden die SMS dadurch schneller verschickt oder werden die Adresslisten auch erst nacheinander abgearbeitet?

    Christoph

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410

    Probealarm

    Hallo zusammen,

    @Friend112: Danke für den Link, den habe ich in den massen der Beiträge wohl überlesen.

    Habe das Tool von Grisu jetzt im Einsatz und es sieht ganz gut aus. Jetzt habe
    ich nur noch ein Problem.
    Wenn ich einen manuellen Alarm starten möchte, meldet mir die Log Datei immer "Liste inaktiv" hat jemand damit schon Erfahrung?

    Gruss Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Ja das war ein bug in der Version, die zuletzt online stand. Es gibt aber schon eine Version, in der dieser Bug behoben wurde. Aber da werden wir erst mal auf eine Antwort von Grisu Seventaal warten. Wann er sie online stellt.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  5. #5
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von christoph1
    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage zu den (Online) Adresslisten vom IB-Systems.

    Wir haben bis 31.12 bei uns die SMS-Alarmierung über IB-Systems und die http-Schnittstelle Probeweise als Zusatzalarmierung laufen.
    Es beseht momentan das Problem, das in der Adressliste 23 Personen eingetragen sind und die SMS erst nacheinander verschickt werden.(SMS Typ 4) Dadurch dauert es ca. 30 Sekunden (laut Einzelverbindungsnachweis) nach der Alarmierung bis alle SMS verschickt wurden.

    Hat schon jemand ausprobiert, wie sich das System verhält, wenn ich mehrere Adresslisten (z.B. mit je 11 bzw. 12 Personen) anlege und diese gleichzeitig aufrufe?

    Werden die SMS dadurch schneller verschickt oder werden die Adresslisten auch erst nacheinander abgearbeitet?

    Christoph
    Also anfangs hatte ich für jede Handynummer einen eigenen Aufruf - das war natürlich zuviel auf einmal für das System. Deswegen habe ich mich zu einem Kompromiss entschlossen und jeweils 10 Nummern in eine Liste gepackt. Dadurch habe ich pro Feuerwehr meistens so 4-5 Aufrufe. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass man bei 23 Nummern auch für jede Nummer einen eigenen Requst starten könnte. Das müsste für das System amchbar sein!

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    17.04.2002
    Beiträge
    56
    Hallo FFW Pietling 2,

    die Frage von mir wäre jetzt nur, ob die Adresslisten gleichzeitig die SMS verschicken oder diese auch erst nacheinander abgearbeitet werden.

    z.B.
    12:20 Aufruf Adressliste 1 = verschickt sofort 1. Sms
    12:20 Aufruf Adressliste 2 = verschickt sofort 1. Sms

    oder

    12:20 Aufruf Adressliste 1 = verschickt sofort 1. Sms
    12:20 Aufruf Adressliste 2 = wartet bis Adressliste 1 fertig ist und fängt dann an zu senden.

    Wie ich ja schon beschrieben habe, ist das System momentan bei uns nur zum Test.
    Wenn alles so weit funktioniert (tut es bis jetzt), wollen wir diese Zusatzalarmierung für alle Einsatzkräfte einführen.

    Soll heißen:
    1. Schleife: 23 Personen
    2. Schleife: 30 Personen

    Die Schleifen werden Tagsüber direkt hintereinander alarmiert, müssten also 53 SMS sofort verschickt werden.

    Wie kann ich das am schnellsten machen?

    Christoph

  7. #7
    FFW Pietling 2 Gast
    Also meines Wissens werden die Adresslisten-Aufrufe parallel abgearbeitet.

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    17.04.2002
    Beiträge
    56
    Hab das eben mal bei einer FME Überprüfung ausprobiert,
    werden laut Einzelverbindungsnachweis aber auch nacheinander aufgerufen...

    Christoph

  9. #9
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von christoph1
    Hab das eben mal bei einer FME Überprüfung ausprobiert,
    werden laut Einzelverbindungsnachweis aber auch nacheinander aufgerufen...

    Christoph
    Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Aufrufe alle parallel in Echtzeit abgearbeitet werden. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, frag mal bei IB-Systems nach.

    Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150

    Funktionsprüfung blocken

    Hallo,

    ich versuche verzweifelt einen Befehl in meine batch datei einzupflegen, der das senden von sms bei funktionsprüfungen unterbindet. Mein Problem ist unser Rhythmus der FP. Wir haben jeden ersten Montag im geraden Monat um 19.15 Uhr funktionsprüfung.
    Wie kann ich das in meine batch einbinden. Jeden ersten Montag im Monat usw. ist klar wie man das macht, nur eben unser Rhythmus nicht.

    Ich danke für Eure Hilfe!

    Gruß Grinch317

  11. #11
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145

    FMS-Text mit verschicken

    Moin,

    hat schon einer eine Möglichkeit entdeckt per ibss.exe einen FMS-Text zu versenden?

    Und ja, ich habe gesucht und bislang keine funktionierende Möglichkeit gefunden!

  12. #12
    sun.go Gast

    IBSS77 Fehlermeldung 600 ???

    Hallo!

    hat jemand ne Ahnung, was bei einer Modemeinwahl der Fehler 600 (Carrier Zustellung mißlungen) bedeutet?

    Hat das was mit der Einwahl zu tun, oder mit was sonst???

    Manuell kann ich bei sms77 mit dem Hauseigenen Tool sms versenden....

    Keine Ahnung?

    Ich verwende XP PRO mit der automatischen Anwahl rasphone -d / -h
    in einer .bat Datei zum öffnen der Verbindung, weil ich hier im Depot nur Modem ohne Flatrate habe...

    Vielen Dank

    Andres

  13. #13
    firefighterblubb112 Gast

    SMS per DSL mit FMS32Pro

    Habe da mal ne frage, ich probiere schon den ganzen tag das mit den kurzmitteilungen hinzubekommen, aber es will einfach nicht klappen, kann es vielleicht daran liegen das ich eine Demoversion benutze?

  14. #14
    Snipersix Gast

    Version 3.12.4 von Grisu-Sevetal gesucht

    Hallo,

    hat zufällig jemand die von Grisu Severtal geschrieben Software zum abhören aufgenommener Alarmdurchsagen via Telefon in der Version 3.12.4 (der angegebene Link funktioniert nicht)? Wenn ja bitte per PN zumailen.

    Oder weiß jemand ob es eine andere Möglickeit gibt dies auch via Telefon zu realisieren?

  15. #15
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225

    IB-systems oder SMS77

    Hallo,

    zwei befreundeten Feuerwehren möchte ich auf deren Wunsch auch die SMS-Alarmierung einrichten (wird einfach auf unseren Rechner in der Wache draufgepackt). Da ich schon länger nicht mehr hier im Forum war, möchte ich Euch einfach bitten, Eure Erfahrungen bzgl. Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von IB-systems bzw. sms77 kurz mitzuteilen. Ich selbst benutze für unsere Wehr den SMS-Versand von sms77 und bin zufrieden. Die Echt-Alarme sollen über die Kategorie Quality versendet werden. Der Preisunterschied der beiden Anbieter spielt bei der Entscheidung nur eine untergeordete Rolle.

    schon mal danke im voraus!

    Gruß
    Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •