Original geschrieben von Flöhchen
Für einen Primäreinsatz mit Menschenrettung leider nicht mehr zu gebrauchen.
Ist die SMS-Alarmierung sowieso nicht. Schon vom Prinzip her.

Das Problem muss nicht alleine bei SMS77 liegen, sondern vielleicht auch bei den Netzbetreibern. SMS77 macht ja nix anderss, als die eingehenden SMS an die Netzbetreiber weiterzuleiten. Wenn du den Status 100 bekommst, bedeutet das, dass die SMS beim Netzbetreiber eingegangen ist. Also direkt nach dem Versenden.

Solche "Probleme" wird es bei SMS-Alarmierung IMMER geben. Es ist einfach nicht gewährleistet, dass die SMS sofort ankommt. Dafür ist das System einfach nicht ausgelegt.

Gruß Joachim