@MiThoTyN,
wieso sollte dieser Fixtext:
"Monatsproberuf Feuerwehr Musterstadt - kein Einsatz- {datumextra} - {zeitkurz} Uhr. Dieses SMS wird immer am 1. Samstag im Monat gesendet - Ende"
bei einer Alarmierung mit rausgehen?
Ich hole kurz ein wenig weiter aus:
Die SMS-Alarmierung bei uns wird grundsätzlich nur über Digitalauswertung (POCSAG) gekoppelt. Und da kann ich doch jeder RIC-Schleife einen eigenen Fixtext mitgeben, der dann noch über die Variable %3 ergänzt wird oder lieg ich da falsch?
In diesem Fall, der Samstagproberuf um 13.00 Uhr, wird die RIC-Adresse 0172005 Sub 4 ausgelöst. FMS32pro erkennt dann, daß diese Schleife ausgelöst hat und startet die vorher erwähnte Befehlszeile.
Bei einem Echtalarm, z.B. Verkehrsunfall Menschenrettung, wird bei uns die Schleife 0172653 Sub 1 ausgelöst. Tja und dann startet FMS 32pro eine andere Batch, in der "Einsatzalarm Schleife 1 usw." als Fixtext drinsteht, wiederum ergänzt durch die Variable %3, damit jeder Empfänger sofort weiß, was Sache ist.
Funktioniert bei uns einwandfrei.
Zum zweiten: Wenn sich www.sms77.de bewährt, steige ich natürlich auch um. Bis jetzt muß ich aber sagen, daß bei uns die SMS-Geschichte optimal läuft, seitens der FMS32pro Auswertung (100% ig) und IBSS auch. Bei uns werden zur Zeit beim Echtalarm 65 SMS rausgehauen, die sind in ca. 30 sec draußen aber die Kosten läppern sich natürlich zusammen. Nachteil: Ich müßte mir halt eine Nacht lang die Finger wundtippen, wenn ich alle Befehlszeilen ändern müßte (wegen Providerwechsel).
Gruß Joachim