Hallo Herr ...,



die betreffende SMS verblieb in unserem System genau 23 Sekunden – das Eplus SMSC hatte sie erfolgreich angenommen. Die Vorhaltezeit ist auf 48 Stunden (Maximum) gestellt. Die Auslieferung erfolgte über „herkömmliche“ Eplus SIM-Karten, die Zuverlässigkeit ist also vergleichbar mit normalem Handyversand.
Evtl. versuchen Sie mal, einen alphanumerischen Code am Anfang der SMS einzufügen und nicht mit Leerzeichen bzw. Zahlen zu beginnen, da dies oft von SMSCs fehlerhaft interpretiert wird.



Mit freundlichen Grüßen,



Matthias Zwicker

Das nochmal zum Thema Zuverlässigkeit! Das mit den Nummern läßt sich ja Systembedingt nur schlecht ändern. Ansonsten ist dieser Fehler bisher nur bei SMS zu E-Plus aufgetaucht! (Vielleicht liegt es ja auch an ihrem SMSC!)
Die Vorhaltezeit ist ja hoch genug (Hatte meistens zu denn Zeiten wo die SMS nicht ankammen keinen Empfang! War aber doch innerhalb von 48 Stunden wieder im Empfangsbereich (-: )


Kann eventuell noch einmal jemand anders, der "verschollene" SMS hatte, berichten in welches Netz diese gingen?

Mfg. friend112