Seite 64 von 67 ErsteErste ... 14505152535455565758596061626364656667 LetzteLetzte
Ergebnis 946 bis 960 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Bei mir hauts auch nicht hin.
    Warten wir bis der Grisu wieder online ist und dann wird er das Prob schon lösen.

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Hallo.
    Probiert mal folgenden Link.

    http://www.chillmer.ath.cx/Files/SMS%20V2.8.9.zip

    ist die aktuellste.

  3. #3
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59

    ibss77.exe wird als Trojanisches Pferd erkannt?!

    Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?

    Gruß HbR

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von HobbyRetter
    Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?

    Gruß HbR
    Lies mal die letzten Beiträge...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59
    Ok, damit wäre geklärt, wie ich AntiVir dazu bekomme, die datei nicht meht anzumeckern. Aber warum wird das Programm als TroPf erkannt? AntiVir ist eigentlich sehr zuverlässig und meckert bestimmt nicht umsonst.

    Gruß HbR

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich könnte mir vorstellen, dass es für AntiVir ein Problem ist, dass IBSS eine Internetadresse aufruft...im Virenname kommt ja auch "Downloader" vor...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Sehe ich es richtig, dass...

    - man verschiedenen Schleifen nicht spezielle Probealarmzeiten zuordnen kann?
    - man verschiedenen Schleifen nicht verschieden Probealarmtexte zuordnen kann?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    21
    Moin Leute, der Versand der SMS mit IBSS über die Verteilerliste von IB-Systems klappt bei mir recht gut.

    Ist es gar nicht möglich auf diesem Wege über die Verteilerliste Flash SMS zu verschicken? Hab zwar mit IBSS den Parameter übergeben, jedoch kommt die SMS nur normal an.

    Schönes Wochenende

    Laas

  9. #9
    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    45

    hi

    Zitat Zitat von Etienne
    Hey Leute!

    Sehe ich es richtig, dass...

    - man verschiedenen Schleifen nicht spezielle Probealarmzeiten zuordnen kann?
    - man verschiedenen Schleifen nicht verschieden Probealarmtexte zuordnen kann?
    Hi Etienne,

    ja soweit ich weiß kannste des mit dem tool von Grisu noch nicht machen. Hab ich vor drei Tagen auch ne weile gesucht. Also soweit ich weiß klappt das nicht.
    MFG Tom

  10. #10
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106
    Das ist richtig. Es ist nicht möglich für einzelene Schleifen die Alarme zu unterdrücken. Werde dieses aber in Betracht ziehen. Bin gerade dabei einen DFÜ zugang zu realisieren und weitere kleine Fehler auszumerzen. Wenn dies gechehen ist, werde ich mich mal daran setzen.

    Gruß Carsten
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  11. #11
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106

    SMS-Sender V3.4.1

    Hallo,

    habe soebend die Version 3.4.1 Online gestellt. Ich habe es endlich geschafft eine DFÜ- Anwahl zu realisieren. Außerdem können Benutzer von Routern die nicht ständig online sind über einen Ping den Router aktivieren. Die IP die als PingAdresse gesetzt ist, ist die des SMS77 Servers. Kann aber manuell durch eine andere IP ersetzt werden. Bei der DFÜ Anwahl empfehle ich die Verbindung durch einen Ping zu prüfen. Da hier bei einer bestehenden Verbindung nichts passiert. Es wird keine neue Verbindung aufgebaut und am Ende auch nicht beendet. Als DFÜ Name muss der unter Windows eingerichtete Name der DFÜ- Verbindung angegeben werden. Ebendso habe ich den Fehler bei leerem Text eines POSAC- Alarms behoben und das erste Zeichen wird auch nicht mehr abgeschnitten.

    Gruß Carsten
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  12. #12
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106
    In den letzten Tagen war weben eines technischen Defekts leider mein Server offline. Diesen Fehler habe ich aber behoben.

    Gruß Carsten
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  13. #13
    Markd99 Gast
    Also was brauche ich jetzt dazu und was muss ich machen das der Alarmierungstext wo ankommt mit übertragen wird von FMS32 pro ?? habt ihr da eine anleitung wie ich vorgehe sowas hinzubekommen ?? MFG

  14. #14
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115

    ib-systems langsamer geworden??

    Ich verschicke seit Anfang 2004 Alarm-SMS über ib-systems...

    Bisher war der Durchsatz ca. 3,5 bis 4,5 SMS/Sek.
    In den letzten 2 bis 3 Monaten fiel mir aber auf, daß die HTTP-Schnittstelle von ib-systems deutlich langsamer geworden ist.
    Zur Zeit ist nur noch ein Durchsatz von 0,5 bis maximal 1,5 SMS/Sek. möglich.

    Ist das auch schon jemand aufgefallen?
    Woran könnte das liegen?


    Gruß
    Bossi

  15. #15
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    ich benutze nun auch IBSS mit SMS77 zum verschicken von SMS nach Alarmeingang. Gerade eben wollte ich es unter "realen" Bedingungen bei unserem wöchentlichen Probealarm testen. Batch und Programm starteten wunderbar, allerdings bekam ich den Fehler600 (Carrier Zustellungen misslungen). Woran kann das liegen? Als ich das System darauf nochmal manuell aktiviert habe (TRK über Lautsprecher nochmal ausgelöst), ging es ohne Probleme. Ein paar Minuten später bekam ich unter einer anderen, unbekannten Nummer noch einmal die Alarm-SMS....
    Woran könnte es liegen?

    P.S.: ein Bekannter möchte das System auch einführen, will aber mehrere Leute erreichen. Andererseits will er aber nicht die SMS für die anderen bezahlen. Geht das, dass IBSS an mehrere Accounts bei SMS77 seine Daten sendet und somit mehrere SMS über mehrere Accounts verschickt werden?

    Danke schonmal
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •