Als Fahrzeugkennzeichnung bieten sich an:
- Beschriftung (Magnet)
Nachteil: wenn viele Fahrzeuge aussenrum schwer zu sehen.
- Rote RKL (und bitte richtige, keine Spielzeugblitzleuchten *g*)
- Powermoon (geil, wers Geld hat, ich würd den dann aber sinnvoller einsetzen als mit rotem Licht nen ELW zu kennzeichnen)
So und nun mal so Ideen die ich mir schon mal gemacht hatte, die aber beide scheiterten:
- Runde Straßenlaterne. Kann man farbig machen und beschriften (Hat ne Karlsruher SEG so ähnlich). Laterne bekommt man u. U. günstig bei Stadtwerken. Brauch viel Platz.
- Luftsäule (meine geilste Idee bisher *g*)
Gibts in verschiedenen Farben Größen und beschriftbar. Man muss sich allerdings viel Gedanken zum Thema Windabsicherung machen und der Preis ist leider auch net so günstig (Mh, vielleicht kann man sich ja zusmamentun und mehrere beschaffen).
Darauf gekommen bin ich überigens als nen Gummibärenladen eröffnete und davor nen 2m-großer aufgeblasener Gummibär stand *g*
Achja, die Dinger gibts auch beleuchtet und mit12/24V.
Meiner Meinung nach sind sie effektiver als rote RKLs.
Kann aber auch mit unserer Lösung (Malteser in Kaiserslautern) zusammenhängen (rote Blitzleuchte auf Funkmast in 7m Höhe).
(Bsp.: http://www.berlinzeppelin.de/sites/leuchtsaeulen.htm)
Und was sich sonst noch so gesehen hab:
nen beschriftetes Dreieck waagrecht am Funkmast. Kann man bei Bedarf auch von unten anstrahlen.
Gruß
Till