Ja,
moment mal, da passt ja nichts.
Wir fangen beim PC an.
mach mal Start --> Systemsteuerung --> Netzwerk und DFÜ-Verbindungen.
So, und da sollte Dein WLAN-Adapter wie auch der LAN-Adapter sein.
Dann rechte Maustaste auf den WLAN-Adapter --> Eigenschaften. Dann TCP-IP anklicken und auf Eigenschaften.
Da kannste dann auf manuell umschalten.
Da dannn als IP 192.168.0.150
Subnet sollte 255.255.255.0 sein
Gateway 192.168.0.1
DNS-Server 192.168.0.1
Kommen wir zum Notebook.
Gleiche Sache wie oben.
Nur diesmal andere Werte:
IP: 192.168.0.151
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.150
DNS: 192.168.0.150
Versuch das jetzt mal.
Denn der WLAN-Adapter hate keine IP bekommen vom DHCP (ist ja auch keiner da) und das Notebook hat noch die IP von der Uni.
Geändert von Backdraft007 (22.10.2004 um 10:06 Uhr)
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner