Tipp: Wenn man die Aufnahmequelle der Soundkarte auf "Record-Mixer" o. ä. stellt, kann man mittels BOS-Tool Pocsag Signale erzeugen, mit denen man dann wiederum die Decoder-Programme testen kann. Hier wird quasi der Ausgang der Soundkarte auf den Eingang geschaltet. Natürlich hat man hier ein "optimales" Signal, was nicht durch Funkeinflüsse verfälscht wurde. Ich habe Monitor und FMS32-Pro mal parallel laufen lassen und 10x hintereineander den gleichen Text mit gleicher RIC gesendet. FMS32 Pro hat alle 10 korrekt ausgewertet, der Monitor nur 3. Aber immerhin. Bei der Auswertung über Funk konnte ich mit dem Monitor kein POCSAG-Signal auswerten (Wir senden mit 512, anscheinend kommt der Monitor auch besser mit den schnellen Datenübertragungen klar).

Ergänzung: Auf diese Weise kann man sich natürlich auch selber WAV-Dateien mit Pocsagsignalen erzeugen.