Hallo Joachim,
also gut, dann schreibe ich mal was über mich und die Antenne. Aber erschießt mich bitte nachher nicht wegen Werbung. Und ich werde keine Vergleiche mit Antennen anderer Hersteller angeben, denn das wäre unfair, da diese hier vielleicht nicht mitlesen und Stellung nehmen könnten.
Ich bin Physiklehrer und seit 35 Jahren Funkamateur. Meine besondere Vorliebe galt immer der Miniaturisierung, gerade bei Antennen. Denn hier ist man durch die Wellenlänge an feste Werte gebunden. Und der Physik hier ein wenig nachzuhelfen, macht mir Spaß.
Nun zu den Antennen: es sind ganz einfache Wendelantennen. Ich habe aber sehr viele Versuche bzgl. der Länge gemacht. Die Schwierigkeit besteht darin, dass -je kürzer die Antenne ist- die Leistung ab- und die Handempfindlichkeit zunimmt. Also galt es zuerst einmal, eine Länge zu finden, die kurz genug ist, noch eine gute Leistung zu erzielen, auf der anderen Seite aber noch anständig zu benutzen ist. So kam die Länge zustande. Durch die Lage der Wicklungen kann ich nun Bandbreite und Frequenz verändern. Dafür überziehe ich die Wicklung nicht wie viele anderen Firmen mit Kleber ( da kann man später nicht mehr nachstimmen ), sonder gebe eine spezielle Mischung von Wachsen darüber, die ich mir selbst anmische. Dadurch kann ich durch Erwärmen die Windungen immer nachstimmen. Nun wird die Antenne komplett zusammengebaut und am Analyzer ( MFJ-269 )abgestimmt. Ich muss dazu jedesmal die komplette Antenne auseinanderbauen, Wicklungen verschieben, zusammenbauen, messen, auseinanderbauen,....Macht halt Arbeit, aber auch Spaß, wenn die Antenne nachher exakt auf beiden Frequenzen stimmt. Meistens gewinne ich den Kampf um die Frequenz. Manchmal gewinnt die Antenne und fliegt zum Dank und aus Wut in die Ecke!
Über die Leistung auf 4m kann ich nichts sagen. Ich selbst benutze die Antenne bei 145 MHz mit etwa 50 Watt. Macht sie ohne Mucken. Für 4m weiß ich aber, dass das THW meine Antennen in den Überschwemmungsgebieten im Osten im Einsatz hatte. Es gab da nie Schwierigkeiten. Sollte die Antenne mal abrauchen, ersetze ich sie eh ohne Probleme. Wäre dann nur interessiert, bei welcher Leistung das passiert. Ich stelle auf Wunsch Antennen für jede Frequenz zwischen 60 und 180 MHz her. Höhere Frequenzen macht keinen Spaß, weil das jeder kann, unter 60 MHz ist nicht so viel los. Meistens verkaufe ich Antennen für THW, Feuerwehren und Flugfunk.
So, ich hoffe, ich habe alles gesagt.
Aber ein Tipp: wenn jemand gerne bastelt, kann er eine Bauanleitung von mir erhalten. Dann kann man sich das Geld für die Antenne sparen. Die ist dann zwar nicht abgestimmt, aber sie geht doch ganz gut. Ist ja einen Versuch wert. Und was selbst Gebasteltes ist doch auch was Schönes!
Bei Fragen schreibt mir doch eine private mail. Ich beantworte gerne Fragen! Macht mir eben Spaß, zu helfen. Aber das ist doch eigentlich bei Euch allen so. Und Ihr riskiert bei einem Einsatz noch Eure Gesundheit und Euer Leben, um anderen zu helfen. Da helfe ich Euch um so lieber!!
Viele Grüße
Wolfgang DK3IJ