Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Handapparat an GM900 anpassen ... Steckerbelegung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.09.2003
    Beiträge
    64

    Handapparat an GM900 anpassen

    Hallo,

    ich muss das Thema noch einmal hochholen. Ich habe an ein GM900 einen Ackermann-Handhörer Funk 75 mit Elektronik für GM900 und Anschlußstecker angeschlossen. Es läst sich der Sender tasten jedoch wird keine Sender-NF übertragen. Wenn man die Hilfe der PSW zur Aktivierung des Handhörers durchliest, bezieht sich diese Aktivierung lediglich auf den Anschluß eines Motorola Handhörers an die Frontbuchse des GM900 wegen der Hookfunktion. Einen Defekt des Ackermann-Handhörers kann ich ausschließen, da ich NF am Anschlußstecker Pin 13 mit dem Oszi messen kann. Habe ich eine Option übersehen oder liegt ein defekt des Gerätes vor. Das Handmikrofon an der Frontbuchse funktioniert einwandfrei.

    Danke für brauchbare Hinweise.

    Klaus

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Hallo Klaus,
    du mußt noch ein 1 yF Elko davor schalten da du in dem FU75 kein Elektret drin hast, sondern eine dynamische Mikrofonkapsel.
    Bei mir hats geklappt.
    Gruß

    Eggi

  3. #3
    Registriert seit
    20.02.2010
    Beiträge
    2
    Eggi hat recht. Habe dieses kleine genannte Bauteil auch zwischengesetzt und damit die Störgeräusche wegbekommen. Ferner kam ein stärkeres Signal zustande. Nur weiß ich nicht mehr, wo "zwischengesetzt". Eggi ist hier noch mal gefordert.

  4. #4
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Hallo,
    du musst den Elko (gepolter Elektrolytcondensator) einfach in Reihe in die Mikrofomleitung einbauen. Dieses Bauteil nimmt dann die Gleichspannung weg, die sonst auf die Mikrofonkapsel einwirkt und ggf. das Mikrofon zerstört. Bitte aber auch auf die Polarisation des ELKO´s aufpassen.

    Gruß

    Eggi

  5. #5
    Registriert seit
    20.02.2010
    Beiträge
    2
    Vielen Dank

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    34
    Auch ich muss aufgrund unklarer Fragen nochmal den Thread nach oben holen.
    Da ich das gleiche vorhab, ein GM900 an ein Funk 75 zu bekommen noch folgende Fragen:

    -In welche der von Florian 40 genannten Leitung muss der Kondesator? Wahrscheinlich MIC -> Leitung 5?

    -Es gibt sehr viele verschiedene Kondesatoren. Kunstoff,Keramik,... Radial, axial...
    welchen muss ich hier nehmen?

    -Ist "1 yf" auch gleich "1 µF"? Kann mir jemand einen Link schicken, wo ich diesen Kondensator einzeln bekomme?

    -Wie rum muss dieser eingelötet werden?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von der_retter Beitrag anzeigen
    Auch ich muss aufgrund unklarer Fragen nochmal den Thread nach oben holen.
    Da ich das gleiche vorhab, ein GM900 an ein Funk 75 zu bekommen noch folgende Fragen:

    -In welche der von Florian 40 genannten Leitung muss der Kondesator? Wahrscheinlich MIC -> Leitung 5?
    Sicherlich, wo sonst?

    Zitat Zitat von der_retter Beitrag anzeigen
    -Es gibt sehr viele verschiedene Kondesatoren. Kunstoff,Keramik,... Radial, axial...
    welchen muss ich hier nehmen?

    -Ist "1 yf" auch gleich "1 µF"? Kann mir jemand einen Link schicken, wo ich diesen Kondensator einzeln bekomme?

    -Wie rum muss dieser eingelötet werden?
    Ob Radial oder Axial ist ausschließlich eine Frage, wo du den genau einfügen willst und wieviel Platz (bzw. Platzform) du dort hast um den Kondensator unter zu bringen.

    Nimm irgendeinen Elektrolytkondensator, 1-10µF mit 25V. Die exakte Kapazität muss man zur Not experimentell herrausfinden.

    Aber, mal so ganz dreist gefragt:
    Was hat es denn für einen Sinn ein Funk75 an eine GM900 zu hängen?
    Würde ich nie machen...bzw. zweifel ich das mir ein Kunde glaubhaft machen kann das er das so haben muss.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •