Moin Eggi,
hier die Belegung der Mikrofonbuchse vom GM900:
1 OPT SW B+
2 SPKR- / KEY LOAD
3 MON / BUSY / KID
4 GND
5 MIC / ON-OFF
6 PTT / BUS- / /WE
7 AUX / BUS+ / KEYFAIL
8 SPKR+ / HANDET AUDIO
Quelle: batlabs.com
Moin Eggi,
hier die Belegung der Mikrofonbuchse vom GM900:
1 OPT SW B+
2 SPKR- / KEY LOAD
3 MON / BUSY / KID
4 GND
5 MIC / ON-OFF
6 PTT / BUS- / /WE
7 AUX / BUS+ / KEYFAIL
8 SPKR+ / HANDET AUDIO
Quelle: batlabs.com
Gruss Flo
weis jemand ob die genannte Belegung des GM900 kompatibel zu den Motorola
professional ist (GM340/360/380)?
Wäre für mich mal Interessant, um ein Motorola Standmikrofon MOT9004A anzupassen.
In den GM Unterlagen wird leider nur die 20polige Buchse beschrieben.
Dankeschön, Tobias
Hallo,
ich muss das Thema noch einmal hochholen. Ich habe an ein GM900 einen Ackermann-Handhörer Funk 75 mit Elektronik für GM900 und Anschlußstecker angeschlossen. Es läst sich der Sender tasten jedoch wird keine Sender-NF übertragen. Wenn man die Hilfe der PSW zur Aktivierung des Handhörers durchliest, bezieht sich diese Aktivierung lediglich auf den Anschluß eines Motorola Handhörers an die Frontbuchse des GM900 wegen der Hookfunktion. Einen Defekt des Ackermann-Handhörers kann ich ausschließen, da ich NF am Anschlußstecker Pin 13 mit dem Oszi messen kann. Habe ich eine Option übersehen oder liegt ein defekt des Gerätes vor. Das Handmikrofon an der Frontbuchse funktioniert einwandfrei.
Danke für brauchbare Hinweise.
Klaus
Hallo Klaus,
du mußt noch ein 1 yF Elko davor schalten da du in dem FU75 kein Elektret drin hast, sondern eine dynamische Mikrofonkapsel.
Bei mir hats geklappt.
Gruß
Eggi
Eggi hat recht. Habe dieses kleine genannte Bauteil auch zwischengesetzt und damit die Störgeräusche wegbekommen. Ferner kam ein stärkeres Signal zustande. Nur weiß ich nicht mehr, wo "zwischengesetzt". Eggi ist hier noch mal gefordert.
Hallo,
du musst den Elko (gepolter Elektrolytcondensator) einfach in Reihe in die Mikrofomleitung einbauen. Dieses Bauteil nimmt dann die Gleichspannung weg, die sonst auf die Mikrofonkapsel einwirkt und ggf. das Mikrofon zerstört. Bitte aber auch auf die Polarisation des ELKO´s aufpassen.
Gruß
Eggi
Vielen Dank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)