Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29

Thema: Neuer Programmieradapter:Servicetools: Der CSP Deluxe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Und was ist der DV 300 Modus???
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,
    hat mittlerweile einer von euch was über den Auslieferungstermin gehört? Ich bekomme von dort nie Antwort auf meine Emails.
    Und ich bräuchte das Gerät dringend.
    MFG
    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Ich hab auch vor 2 Tagen wieder ne Mail geschrieben- keine Antwort! Find ich schon mal als - Punkt! Weckt net gerade mein Vertrauen.....

    Tipp: Da Anrufen!

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    wie ich erwähnt habe wird das Gerät Anfang Jahres vertrieben, jenachdem wie es mit der Gehäuselieferung beim Hersteller in China aussieht. Dort wird das Teil derzeit fertiggestellt. Mit der Asia-Kriese wird sich das natürlich verzögern...

    Der Anbieter ist 100% seriös. kenn Ihn persöhnlich von ner Messe!

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    ja, was denkst du denn wann. Sehe ich das richtig es geht nur ums Gehäuse? Er könnte es ja auch ohne auslierfern.

    Mein Problem ist, das ich einen Progadapter suche der alle Geräte kann. Die meisten Geräte können nur Swissphone undkeinen Skyfire und umgekehrt.

    MFG
    Florian

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Der Anbieter ist 100% Seriös! Hab den CSP V3. Funktioniert astrein.

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,
    ich habe gestern den neuen CSP deluxe bekommen. Ich will jetzt meinen Quattro programmieren, weiß aber nicht, wie ich die 2 Schalter stellen muss, damit ich richtig programmieren kann?
    Anleitung gibst noch nicht.

    Florian

  8. #8
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo ich habe jetzt die Anleizung bekommen.
    Ich werde ihn sie mal als Datei anhängen.

    MFG
    Florian
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #9
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Kann man mit dem guten Stück auch Swissphone Patron Pro FT proggen. Suche vergeblich die Hadware dafür.... bzw. laut Bauplänen die es im Netz gibt klappt es bei mir nicht.

  10. #10
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Ist jetzt zwar ein bischen OT, aber hast du schon den Selbstbau der Integrierten Schale versucht? Die hat bis jetzt immer funktioniert!
    Wer suchet, der findet!

  11. #11
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    ich weiß nicht was du meinst meld dich mal bitte per PN

  12. #12
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi @evos

    schau mal unter http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=2573

    Habe die Variante schon öfters gebaut und klappt hervorragend!

    Wenn du noch weitere Fragen hast, per PM

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  13. #13
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Jo danke damit ist mir erstmal geholfen. Ich versuche dann mal mein glück

  14. #14
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Hm also ich hab nun meinen bekommen, nach 2 maligem hin und her schicken gehts nun mit meinem Patron pro ft...

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •