heute war herbstübung, die sirene (ds-52 heißt das standardmodell, oder?), die erstmals seit 2 monaten überhaupt alarmiert wurde, löste mehrfach nicht aus.

folgende feststellungen:

sirene ließ sich weder über funk, noch durch den außen angebrachten feuermelder auslösen.

die 0,5A glassicherung in der kleinen kiste mit den kontrollleuchten war durch.

nach austausch der sicherung funktionierte die auslösung durch den manuellen knopf, der probealarm durch die leitstelle blieb erfolglos.

die sicherung blieb dabei ganz.


laut anwohner soll die sirene bei der auslösung kurz "angebrummt" sein. dies tut sie auch, wenn man im funkempfänger unten links den taster betätigt.


was ist jetzt defekt?
ich nehme mal an, dass es zwischen dem folgenauswerter und der sirenenansteuerung hängt, da die manuelle auslösung ja geht, und wenn die sirene bei funkauslösung kurz anlaufen soll (was ich leider weder bestätigen, noch widerlegen kann) müsste die auswertung ja auch noch gewissermaßen funktionieren

da die sicherung durch war, beim testen aber dann ganz blieb, denke ich mal, dass ein blitz reingehauen haben könnte



was meint ihr spezialisten dazu?


wenn jetzt mein melder gehen sollte, kann ich erstmal an der sirene anhalten und knöpfchen drücken, auch nicht schlecht