Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Sprechfunk mit Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Sprechfunk mit Handy

    Moin,
    auch ne Möglichkeit :-)
    ----------------------------
    Bald auch in Deutschland: Handys mit Walkie-Talkie-Funktion

    Bald wird es auch in Deutschland Handys auf dem Markt geben, die sich ähnlich wie Handsprechfunkgeräte (Walkie Talkies) bedienen lassen.
    Die Handys verfügen - wie ein herkömmliches Handfunkgerät - über eine PTT-Taste. Ebenso wie beim normalen Sprechfunk kann immer nur eine Person zur gleichen Zeit sprechen. Mittels einer im Handy gespeicherten Liste können mehrere Gesprächsteilnehmer ausgewählt und damit Gesprächsrunden gebildet werden.
    Weil die Geräte das bestehende Mobilfunknetz für die Gesprächsübermittlung nutzen, sind deutschlandweite Verbindungen möglich. Die Reichweite ist also nicht auf den Senderadius des Gerätes beschränkt.
    Die Gerätehersteller hoffen, dass sich Handys mit PTT-Funktion zu einer Alternative für den Betriebsfunk entwickeln. Entsprechende Geräte sind bereits verfügbar, die erforderliche Netzumrüstung wird zur Zeit vorgenommen. Erster Netzanbieter wird voraussichtlich Mobilcom sein. Dort läuft zur Zeit ein Pilotversuch mit 200 Handynutzern.
    Über die Gesprächs-Tarife ist noch nichts bekannt. In den USA werden "PTT-Flatrates" für 10 Dollar/Monat angeboten.
    Hersteller und Netzbetreiber gehen davon aus, dass der PTT-Dienst im 4. Quartal 2004 in Deutschland zur Verfügung stehen wird.
    © FM-FUNKMAGAZIN
    -------------------------
    mfg Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Da bin ich aber mal gespannt... Klingt zumindest ganz interessant...

    Viele Grüße!
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    ... und dann kommt wieder ein Bürohengst auf die Idee FuG abzuschaffen, da ja diese Handys auch eine Sendetaste haben.....Super Idee wenn mal wieder das GSM-Netz zusammenbricht!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    das stimmt. Das konnte ich letztes Jahr in USA beobachten, dort waren diese Walkie-Talkie Handys durchaus üblich. Habe viele junge Leute und auch Handwerker mit diesen Handys gesehen.

    Wie Ebi schon schreibt, im Prinzip genauso wie Betriebsfunk. Genutzt wird das Netz des jeweiligen Anbieters. Kostete 1 Dollar pro Tag, und erstreckt sich über das Gesamte Versorgungsgebiet des jeweiligen Netzes, also gesamte USA !

    Das war uns schon klar, das wenn dies bei uns eingeführt werden soll, als Superneuheit angeprießen, und muss erstmal getestet und sonst was werden ...

    Warten wir mal ab!

    MfG

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus,

    wir nutzen zur Zeit in den USA solche Handies, Anbieter ist Nextel. Funktioniert wunderbar, ich möchte es momentan bei der Ausübung meines Berufs nicht mehr missen. Kosten kann man sich mal bei www.nextel.com ansehen.

    Gruß aus Texas
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    Geräte gibts auch schon z.B. das NOKIA 5140 verfügt über eine PTT Taste und die erforderliche Software. Mal schauen was das gibt. Ist vielleicht eine alternative zum Bündelfunk oder da wo der konventionelle Beriebsfunk nicht mehr ausreicht.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Wobei man sagen muss, dass NOKIA in Bezug auf die Technik schon wieder mal einen anderen Weg geht als Motorola oder SE///. Ich bin zwar eingefleischter Nokianer, aber ab und zu nehmen sie die Marktführerrolle in Europa schon etwas zu ernst...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    gruenerelch Gast
    Das Dume darn ist nur das es NICHT direktes Wechselsprechen ist. Die Nachricht wird aufgenommen und dann versendet. Es ist nicht das gleiche System wie in den USA und Japan, leider.

    Michael

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401

    Re: Sprechfunk mit Handy

    Mobiltelefone mit Sprechtaste - also wie im Funk?

    Ja und dann? Ehrlich gesagt verstehe ich da denn Sinn nicht so ganz. Was hat man denn davon, wenn nur Wechselsprechen geht? Gegensprechen ist ja nun gerade ein Vorteil im Mobiltelefonnetz.

    mfg lars
    mfg lars

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Ich würde sagen, das der Vorteil ist, das man mehrere Teilnehmer gleichzeitig erreicht ohne das sie (den hörer) abnehmen müssen... (oder klingelt das Tel.?!)

    Also zu 20 mann eine Durchsage ist besser als 20 mann anzurufen ( z.b. um zu sagen das die Str. xy gesperrt ist etc...)

    MfG
    Andi

  11. #11
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von alarma
    Ich würde sagen, das der Vorteil ist, das man mehrere Teilnehmer gleichzeitig erreicht ohne das sie (den hörer) abnehmen müssen... (oder klingelt das Tel.?!)

    Also zu 20 mann eine Durchsage ist besser als 20 mann anzurufen ( z.b. um zu sagen das die Str. xy gesperrt ist etc...)

    MfG
    Andi
    Ach so, das habe ich erst nicht verstanden. Und wenn es eine "Flatrate" gibt, dann hätten wir ja noch einen Vorteil. Aber wie ist das mit dem Hören? Hat das Telefon dann einen Lautsprecher oder muss man es sich noch ans Ohr halten?

    mfg lars
    mfg lars

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Mehrere TN gleichzeitig erreichen ist mit dem in den USA vorhandenen Nextel-System nicht möglich, es ist immer nur eine Handy-zu-Handy-Verbindung möglich. Die Telefone haben Lautsprecher, funktioniert auch in etwas lauteren Umgebungen noch hervorragend.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •