Original geschrieben von Hauptlöschmeister
Weitere Infos

Gekauft habe ich es am 20.4.2004 bei Heckmann.
Verkauft habe ich es am 20.5.2004 bei Ebay !!
Die Versandart war leider als Päckchen gelaufen, weil meine Frau es zur Post gebracht hatte!! Eine Sendenachverfolgung ist daher nicht möglich .

MFG
uwe
Hallo !

Auch PÄCKCHEN bekommen (haben) eine Sendungsnummer. Die steht auf dem Päckchenaufkleber von DHL, es ist also nicht wie beim DHL Paket wo der Barcode von der Rolle draufgeklebt wird. Nur hartnäckig bei der Post/DHL nachfragen. Einen Nachforschungsantrag stellen. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit einer Atemschutzmaske die ich versteigert hatte. Der Käufer wollte unbedingt die paar Euro Differenz sparen. Das Päckchen kam nicht an (war eigentlich Schuld des Käufers, er hatten einen Nachsendeantrag nach Hassenichgesehen, dort wurde das Paket sieben Tage gelagert, dann wurde es an seine Nachsendeadresse geschickt, dann ging es wieder zurück zu seinem Postamt am alten Wohnsitz bis es nach drei Wochen wieder heile mit vielen Labels drauf bei mir an kam - Absender Nachforschungsstelle Deutsche Post AG Berlin). Da ich mir die Sendungsnummer notiert hatte war das relativ einfach. Ich drucke mir immer die EBAY Auktionen aus, sämtlichen Schriftverkehr und auch die Paketnummern und -scheine hefte ich ab.

Notfalls sollen sie mal eine Liste ausdrucken mit allen Päckchen und Paketen, die an diesem Tag und in dieser Stunde bei Deiner Post abgegeben worden sind (wenn die Post nicht allzugroß ist sollten das nicht mehr als 20 oder 30 sein). Wenn die alle angekommen sind, dann versucht möglicherweise der Käufer Dich zu verarschen. Nicht das er hinterher Geld hat (fordert er ja bestimmt) und ein Oelmann.

Was mich noch interessiert : Warum hast Du es abgegeben ?