Direkt Pause ist zwischen den Schleifen nicht, der Träger setzt eigentlich nicht ab. (Nur beim Umsetzer etwa 0,5 Sek)
Natürlich sind trotdem Abstände zwischen den einzelnen 5-Tonfolgen, die sind aber technisch durch die ZVEI-Norm bedingt.
Zum Beispiel bei einer Sirenenauslösung kommt ja nach dem 5-Ton noch der Doppelton so daß der nächste 5-Ton erst etwa 6-7 Sekunden nach dem letzten 5-Ton kommen kann.
Das ist aber bei der analogen Alarmierung immer so und sollte daher nicht das Problem sein...
Gruß
Bossi