Wird zwar jetzt etwas OT und ich glaube, ich hab' das schon mal irgendwo erklärt, aber zum besseren Verständnis nochmal:
Natürlich gibt es in Bayern auch Regierungsbezirke mit Bezirksregierungen, z.B. unterstehen wir im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab der Regierung der Oberpfalz, Regierungssitz ist Regensburg.
KBR, KBI und KBM sind besondere Führungsdienstgrade im Landkreis.
KBR: Kreisbrandrat, der ranghöchste Feuerwehrmann im Landkreis, bei kreisfreien Städten analog dazu der SBR (Stadtbrandrat).
Dem KBR unterstehen mehrere KBI (Kreisbrandinspektoren), jeder davon hat einen bestimmten Bezirk des Landkreises unter sich. Dem KBI unterstehen dann wiederum mehrere KBM (Kreisbrandmeister). Diese teilen sich dann den KBI-Bezirk wiederum auf. Teilweise ist auch dem KBR direkt ein KBM unterstellt. Der KBM ist praktisch der nächsthöhere Ansprechpartner für die örtlichen Kommandanten (Leiter der Feuerwehren).
Vgl. dazu auch das BayFwG (http://lfv-bayern.de/pdf_dateien/bayfwg.pdf), ab Art. 19.
Ich hoffe, dass ich damit das bayer. System einigermassen verständlich erklärt habe.
Gruß
Alex