Hallo,
KBM KBI KBR ? Ist das nicht ein und dieselbe Person ... bei uns hier in NRW ist jedenfalls so.
Zu Thema :
Bei uns werden die AAOs durch die jeweiligen Gemeinde/Stadtbrandmeister erstellt. Diese gehen dann über die Stadtverwaltung und den Kreis an die Leitstelle die nach diesem Plan zu alarmieren hat. Die Zuordnung von BAB Einsätzen ergibt sich nach der Zugehörigkeit der Auffahrten zum jeweiligen Gemeindegebiet. Da unsere BAB genau an der Kreisgrenze liegt ist die Autobahn aber bei beiden Leitstellen eingepflegt, die dann auch die jeweiligen (eigenen) Kräfte entsendet. Zusätzlich wird die jeweils andere Leitstelle per Standleitung informiert und ggf. zusätzliche Kräfte entsendet. Dies wurde u.a. gemacht um Verzögerungen die durch "Landen bei der falschen LST bei Anrufen aus dem Handynetz" zu minimieren. Diese Doppelalarmstrategie läuft sehr gut.
Übrigens sollten die Alarmpläne regelmäßig (jährlich) überarbeitet werden um immer den Aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei sollten neue Objekte, Fahrzeuge und Ausrüstungen sowie Änderungen in der Personal- und Alarmstruktur berückstichtigt werden.