Original geschrieben von Matschie
Informiere du mich mal!
"Retroreflektierend" bedeutet, daß Licht in die Richtung reflektiert wird, aus der es emittiert (abgegeben) wurde.
Im Gegensatz dazu wird bei einer "normalen" Reflektion das Licht von einer Oberfläche in eine andere Richtung, nämlich in einem Ausfallwinkel, der dem invertierten Einfallswinkel entspricht, reflektiert.

Soll heißen, daß z.B. ein Autofahrer, der ein retroreflektierend beklebtes LF aus 100m Entfernung mit seinem Fahrlicht anstrahlt, dessen Markierungen ausleuchten sieht, während ein Fußgänger, der sich 50m seitlich zum PKW befindet, die Reflektion der Folie nichts sehen kann.

Insofern ist es für die Sichtbarmachung mitttels retroreflektierender Elemente egal, eb eine Straße beleuchtet ist, da das Licht immer nur zu seinem Ausgangspunkt reflektiert wird.

Stell Dir mal eine abgeschnittene Würfelecke vor, die innen verspiegelt ist. In diese trifft ein Lichtstrahl. Wenn Du den Strahlengang nachvollziehst, wirst Du das Prinzip erkennen können, denn so ähnlich funktionieren diese Folien.