moin,
ja, ist eine eigene Rufnummer. Diese habe ich dann im Handy unter EINSATZ gespeichert.
Im prinzip ist es recht einfach. Ich habe bei 1&1 eine DSL Flatrate. Dazu habe ich die Fritz!Box Fon und zwei kostenlose VoIP Rufnummern. (www.Bruns-IT.de) Zum Auswerten und zum starten der externen Prozesse benutze ich den FMSCrusader. Wenn der Crusader jetzt eine bestimmte Schleife ausgewertet hat, startet er eine Batch datei, die wiederrum das Programm Phoner startet und direkt meine Handy Nummer wählt.
Das Programm "Phoner" ist ein freeware Software Telefon für VoIP und Analog (www.phoner.de)
Das ganze läuft auf einem Windows 2003 Server, welcher ständig mit dem Internet verbunden ist. Alarmierungszeit ~ 5 sek