Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: SMS Alarm mit DSL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    jupp, versuchs mal mit KPhone --> http://sourceforge.net/projects/kphone

    Weitere Infos zu softphones unter Linux --> http://www.linux-magazine.com/issue/45/Softphones.pdf

    wenn du einen weg findest einen Anruf via Komandozeile mit KPhone zu starten, dann sag mal bescheid. Hab jetzt leider kein Linux hier um zu testen

    edit: Es geht sogar mit skype für Linux --> http://www.skype.com/download/skype/...changelog.html

    feature: API: added command-line option "--callto"
    Geändert von Bruno-FF12-EL (28.03.2006 um 17:27 Uhr)

  2. #2
    Sebi Gast
    Jo, funzt, vielen dank!!!!

    Sehr gute Idee

  3. #3
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    kein ding, das ging ja schnell ... ich hab ne Ewigkeit gebraucht, bis ich alle programme am laufen und alle Informationen zusammen hatte, aber jetzt funzt das system bei mir 100%tig

  4. #4
    TripleJ Gast
    Servus,

    Phoner und die Batch hab ich. Jetzt stellt sich mir ncoh dioe Frage nach der Rufnummer. Ich bin zwar auch bei 1&1, habe aber sowas nicht (oder weis nix davon 8-) ).

    Muss mich auch noch in Sachen Phoner reinarbeiten. einfach so wählen funktioniert ohne Eionstellungen wohl kaum ;-).

    Grüsse, TripleJ

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Die Rufnummer kannst du in dem Konfigurationsmenue von 1&1 frei schalten lassen. Die Einstellungen im phoner habe ich dir unten angehängt.

    firewall einstellungen:

    Man kann zu SIP-Gegenstellen (SIP = Session Initiation Protocol) Sprachverbindungen aufbauen.
    Bei Verwendung von externen SIP-Anbietern muss man sicherstellen, dass der Router für die UDP-Ports 5060 und 5062 die Firewall geöffnet hat und NAT entsprechend eingerichtet ist.
    Phoner muss dazu im SIP-Modus laufen (Optionen/Kommunikation).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	phoner_1und1.jpg 
Hits:	131 
Größe:	49,4 KB 
ID:	3635  
    Geändert von Bruno-FF12-EL (29.03.2006 um 00:27 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Danke für die Links zu den Linux-Clients.

    Ich hab noch nicht näher geschaut, aber auf dem Rechner, auf dem ich das gern einsetzen würde läuft kein X (wozu auch, der steht im Keller). Laufen die auch ohne X?

    Duese

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    meinst du das x window system? Du willst das also pur komandozeile haben ohne grafische Oberfläche?

    edit: Hab mal etwas gegoogelt und das hier gefunden:

    http://www.kefk.net/Linux/Software/D...risk/index.asp

    denke das bringt dich etwas weiter.

    mfg bruno
    Geändert von Bruno-FF12-EL (29.03.2006 um 12:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •