Also mit Bild kann ich dir nicht dienen, aber ich probiers mal so zu beschreiben.
Leg den Melder mit den Bauteilen nach unten hin, so, dass du die Platine mit der Leiterbahnseite siehst. Das Akkufach nach rechts unten, der Schalter muss links oben sein.
Gaaaaaaanz links oben im Eck ist ein Programmierpin (so ne Lötbrücke, Ich hoffe du weißt was ich meine) mit der Bezeichnung "M" (müsste auf die Platine gedruckt sein). Diese Lötbrücke einfach mit einem Bleistiftstrich verbinden und schon ist der Melder mithörend.
Jetzt aber nicht erschrecken, wenn der Melder ca. alle 30 sec den nomalen Weckton von sich gibt. Ist normal. Und sei gewarnt, der Melder wertet in der Mithörfunktion keine ankommenden Rufe aus, d.h. der Melder löst dann nicht aus, wenn du alarmiert wirst.
Viel Spaß beim Basteln....