@do2vw


Hey!


Das mit dem Dreh-Knopf-Schalter ist doch kein Problem! Muss mal bei Hella oder bei Hänsch kucken! Den kann man bestimmt als Ersatzteil kaufen!


Ich bloß die Frage, ob der Dreh-Knopf-Schalter teuerer wird als die ganze Schaltung zusammen! :-)


@Andreas 53/01

Ich habe mich mal schlau gemacht, über diese Wechselblink-Platine!

Die man auch selber bauen! Mit einem IC (A-Stabile-Kippstufe) und am Ausgang (Betriebsspannung: 12-15 V / am Ausgang kommen ca 12 V raus) einen Transistor anschliessen, da die Kippstufe ja keine Last schalten kann!

Also, den Ausgang auf die Basis von Transistor und am Emitter die Plus-Spannung (+12 V) am Kollektor schließt man dann ein Relais an! - Fertig :-)

Muss jetzt nur noch rausfinden, wie man genau die Takt-/Blinkfrequenz einstellen kann! Werde mal weiterforschen! :-)



Gruß

Etienne