Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Ausfahrbarer Funkmast

  1. #1
    thoernblom Gast

    Ausfahrbarer Funkmast

    Hallo,

    hat jemand erfahrungen mit ausfahrbaren Funkmasten auf ELWs ?
    Wie groß ist die Reichweitenerhöhung im 4 und 2m Band ? Ist es überhaupt sinnvoll bzw. lohnt es sich die Antenne um die ca 2-3 Meter zu erhöhen ?

  2. #2
    pageboylover Gast
    Grundsätzlich gilt je höher die Antenne je größer die Reichweite das Gilt für rx sowei für tx.

    Also im 4 m Band würde ich sagen das es Bedingt von Nutzen ist da ja das Signal über Relais eh Verstärkt wird also muss das Fahrzeug ja nur bis zur nächstgelegenen Relaisstation kommen.

    Im 2m Band würde sich so was schon eher bemerkbar machen und wäre auch sinvoll.

    Es sollten schon eher 4 Meter Mast sein damit es sich auch lohnt.

  3. #3
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Mahlzeit,

    kommt drauf an für was ihr den Mast braucht. Gerade bei Fahrzeugen in denen mehrere Geräte auf verscheidenen Kanälen betrieben werden sollen macht es Sinn, die Antennen etwas von einander zu entfernen. Man sollte dann evtl. eine Antenne auf dem Mast montieren und eine auf dem Dach des Fahrzeuges, ggf. eine möglichkeit im Fahrzeug vorsehen die zuordnung von Gerät zu Antenne zu verändern (Steckerplatte). Der Mast könnte in dem Zusammenhang Vorteile bringen, nutzt aber auch mal wenn das Fahrzeug schlecht steht.

    Gruß, otti

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,

    wenn Ihr selbst eine Relaisstelle errichtet, ist ein ausfahrbahrer Mast wirklich wichtig, um die Reichweite zu erhöhen.
    Und, wie MatthiasO schon geschrieben hat, sollten die Antennen
    eine gewisse Entfernung voneinander haben, da sonst eine Einstrahlung von einem in das andere Funkgerät möglich ist. Dies kann man mit einem ausfahrbaren Mast bewerkstelligen.

    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Appropos selbst eine Relaisstelle errichten:

    Grad in Hessen gibt's gewissen einschränkungen, was man wie und wo in sein Fahrzeug einbauen darf. Wenn's schon ein Funkmast ist, dann sollte man für's Auto generell folgende Punkte beachten:

    • Relaisstellenzustätze solls nur im ELW aus Landesbeschaffung geben
    • 2m-Mobilgerät (FuG 9) auch nur dort
    • Verbindungsmöglichkeiten (ÜLE) gar nicht


    Gruß, otti

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Na dann schreibs schon Vollständig :

    FuG 9 sind nur in ELW2,ELW3 ( ELF 1 und ELF 2 nach Neuer Norm ) sowie in Zentrale Leitstellen und Leitfunkstellen zulässig.

    Alarmgeber werden im Funknetz zur Erzeugung von 5-Tonfolgen zur Alarmierung von Einsatzkräften eingesetzt. Sie sind nur in Leitfunkstellen, Zentralen leitstellen sowie in ELW 3, und ELW 2 zugelassen!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ihr mit euren zulassungen immer..... ich denke ich es wird schon lange so gemacht wie es und am besten hilft! und nicht was zugelassen ist......

  8. #8
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Hallo Andreas,

    ich meine dass ich vollständig war. Wenn du's net glaubst bitte mal deine E-Mail PN, ich sende dir dann gerne die Quelle zu! (oder kann man per PN auch Anlagen verschicken)

    Tut hier im Thread auch nix zur sache, gerell sollte man halt gucken was man wohin baut.

    @marc: Wenn gerade im funkbereich jeder macht was er will werden Funkkonzepte und auch ein Teil der technik irgendwann nicht mehr funktionieren.

    Gruß, otti

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von MatthiasO

    @marc: Wenn gerade im funkbereich jeder macht was er will werden Funkkonzepte und auch ein Teil der technik irgendwann nicht mehr funktionieren.
    Gruß, otti
    Hi,
    hier muss ich Otti mal zustimmen.
    Funkteilnehmer, die sich nicht an die Gegebenheiten halten, bekommen, wenn sie dabei einen anderen Funkkreis stören, ganz erhebliche Schwierigkeiten, und das mit Recht.

    Ebi
    Geändert von Ebi (26.03.2004 um 17:18 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also wir haben uns mal mit unserem ELW und ausgefahrenen Funkmast auf den Teutoburger Wald gestellt und haben eine Relaisstelle eingerichtet. Unser NEF hat nen Einsatz bekommen und 350 KM weiter hat das NEF in dem anderen Funkverkehrskreis mit selben Kanal auch die Hauptstrasse angefahren. Nach 10 Minuten rief die Leitstelle von denen auf unserer Leitstelle an und bedankte sich das wir deren NEF auch mit Einsätzen versorgen. Soviel zum Thema Funkmast. Bringt je nach Position sehr viel !

    greetings
    tower

  11. #11
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Original geschrieben von tower911
    Also wir haben uns mal mit unserem ELW und ausgefahrenen Funkmast auf den Teutoburger Wald gestellt und haben eine Relaisstelle eingerichtet. Unser NEF hat nen Einsatz bekommen und 350 KM weiter hat das NEF in dem anderen Funkverkehrskreis mit selben Kanal auch die Hauptstrasse angefahren. Nach 10 Minuten rief die Leitstelle von denen auf unserer Leitstelle an und bedankte sich das wir deren NEF auch mit Einsätzen versorgen. Soviel zum Thema Funkmast. Bringt je nach Position sehr viel !

    greetings
    tower
    Hi,
    das kanns ja nun mal nicht sein!
    Eine zusätzliche Relaisstelle im OB errichten auf einem Funkkreis, der an eine Leitstelle angebunden ist, eventuell sogar mit Gelichwelle.
    Nicht nur, dass man dadurch den eigenen Funkkreis stört, man kommt auch noch in andere Funkkreise, wie das Beispiel ja hier zeigt.
    Deshalb sollte man soetwas tunlichst unterlassen.

    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    @MatthiasO ... das war nicht negativ gemeint !

    Wollte nur in der Eile was dazu schreiben!

    @marc, nun wie soll das denn aussehen wenn nun jeder der ein Fahrzeug als ELW bezeichnet, diese aber kaum nach Norm ausgestattet sind, und dann auch z.b. selbst Melder auslösen wollen ... Wer koordiniert solche Aktionen, wer teilt die Einsatzkräfte den Einsatzstellen zu?

    Darum gibt gibt es Erlasse, die ein Störungsfreien und Sicheren Funkbetrieb ermöglichen!

    Das nicht alles sinnvoll oder logisch erscheint, das ist mir auch klar.
    Wir können gerne über den Sinn oder Unsinn diskutieren, ob z.b. die sog. Besprechungseinrichtungen für Handfunkgeräte im 2m BOS - Band auch unter den Nutzungserlass der FuG 9 fallen, und somit nicht eingeseztz werden dürften. Da sie lediglich die Sende -u. Empfangseingenschaften verbessern, nicht jedoch die Sendeleistung erhöhen!! Aber diese Teile dürfen nicht, außer die in dem Erlass angegebenen Fahrzeuge und Feste Funkstellen, verwendet werden!

    @tower911...

    wie soll das gehen, ein anderer Funkverkehrskreis..aber der selbe Kanal?
    Wie wurde das NEF alarmiert, das andere NEF müsste doch auch eine andere kennung haben?
    Irgendwas kann da net stimmen?!!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (26.03.2004 um 18:45 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  13. #13
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    immer wieder schön wie alle immer recht haben, nur wenn denn die tetra sache mal kommt haben wir alle kein hobby mehr, da ist nix mehr mit lötkolben und .......

    also wer im 4 meter was macht, muß echt aufpassen wegen der doppelbelgung der kanäle, da kann man mal eben 500 km weit störungen anrichten.... oder alles lahm legen.

    aber was der 2 meterfunk angeht sind festgeräte doch standart...

    gruß marc

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Nur Gott allein weiß, wann bzw. ob überhaupt Tetra..oder was auch immer kommt !!

    Desweiteren gehört der Lötkolben so oder so nur in Fachkundige Hände...

    Und ob FuG 9 Standard sind, weiß ich nicht. Hier jedenfalls nicht..hier sind sie für Einsatzfahrzeuge weitgehend unzulässig!!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  15. #15
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Nur Gott allein weiß, wann bzw. ob überhaupt Tetra..oder was auch immer kommt !!
    Ja doch es kommt ganz sicher bis 2006! - oder doch bis 2016 - vielleicht auch 2066.

    gruß michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •