Seite 15 von 21 ErsteErste 123456789101112131415161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 225 von 361

Thema: Monitor mit Datenbank-Unterstützung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    wie schaut es denn aus Buebchen, findest du mal Zeit für die restlichen sachen ?

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Hallo,

    das hört sich ja alles sehr Interessant an, gibt es da zuzeit eine Zusammenstellung der aktuellen Version??

    Danke

    Mfg
    tseng

  3. #3
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Du benötigst Patch 9 für den monitor und die aktuelle php-Oberfläche stellt ManuelW gerade zusammen; da würd ich mich ein bisschen in Geduld üben. Ansonsten findet man alles in diesem Thread, wenn ich mich recht erinnere...

    jhr

  4. #4
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    69
    Dann warte ich noch einwenig ;) So dringend ist es ja nicht. So eine Zusammenfassung ist schon besser ... sonst packt man da noch irgendwelche unterschiedlichen versionen zusammen,


    Danke schonmal

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    40
    Hi,

    ist es möglich bei ZVEI statt Text den Rufname anzeigen zu lassen und wenn ja wie funktioniert das?

    Vielen dank für eure hilfe.

    Gruß
    Firefighter1

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Wenn ich ehrlich bin, kann ich zur Zeit Linux (aber auch BSD Unix-Varianten) nicht mehr sehen. Bei uns ging dann das grosse Austesten los, ob nicht vielleicht eine andere Linux Distri eingesetzt werden soll. Und da gibt's nun wirklich ne Menge von. Die konnte ich dann erstmal alle Aufsetzen und für unsere Apps austesten.

    Im Moment bleibt's noch bei SuSE, aber vielleicht später auch was anderes. Vielleicht auch mit 2.4er Kernel. Der ist einfach zur Zeit noch ausgereifter. Slackware ist da z.B. noch mit unterwegs. Debian natürlich auch ;-)

    Werd' das aber mal wieder rauskramen. ist ein wenig unter den Tisch gefallen :-) ....

  7. #7
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    47
    wie kann es sein, dass mein monitor seit neustem nur noch alphanumerische pocsags empfängt.. er hat auch mal nicht alphanumerische empfangen.. einer ne idee ??? oder habe ich wiedermal trotzdem manual welzen was übersehen... danke im voraus.. euer rhein-erft'ler

  8. #8
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Wird dieses Projekt eigendlich noch weiter entwickelt ?

  9. #9
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ich denke bzw. hoffe schon, daß es hier (zumindest im Stillen) weitergeht. Es haben sich offensichtlich eine Menge kleinerer Probleme gehäuft angesammelt, so daß die "Hauptmacher" mit ihrer knappen Zeit vor einem großen Berg stehen.
    Vielleicht kann sich ja mal einer der beiden (oder sogar beide?!) melden, wo es dringender Unterstützung bedarf.

    Gruß,
    Funkwart

  10. #10
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Original geschrieben von SirFS
    Wird dieses Projekt eigendlich noch weiter entwickelt ?
    ja schon, aber leider fehlen noch die nötigen Änderungen und Bugfixes am Monitor Grundprogramm :/

    Buebchen hatte bis jetzt nicht viel Zeit, aber vielleicht klappts ja in näherer Zukunft mal :)

  11. #11
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    161
    Original geschrieben von ManuelW
    ja schon, aber leider fehlen noch die nötigen Änderungen und Bugfixes am Monitor Grundprogramm :/

    Buebchen hatte bis jetzt nicht viel Zeit, aber vielleicht klappts ja in näherer Zukunft mal :)
    Ich hätte da nämlich auch noch ein paar Vorschläge für Änderungen/Erweiterungen am Grundprogramm:

    - Einbau von Aufzeichnung nach bestimmter FMS-Kennung. (Bei uns wird mittels FMS-Status alarmiert - FMS-Alarm)
    - Abweichendes Layout in den Logfiles, als auf dem Bildschirm

    Mehr fällt mir gerade spontan nicht ein.

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Hallo Jungs,

    leider ist meine Zeit für das Projekt wirklich knapp bemessen. Das ganze hat in sofern sein gutes, daß ich den monitor nach C++ portiere, da der Spaghetti-Code mir einfach mehr als gegen den Strich geht. Der Nachteil ist, daß ich nur die Auswertungsroutinen portiere und das auch noch unter Windows (da kann ich es für meine Projekte gebrauchen).

    Gut für die Windows-User. Die könnten bald nen Dienst laufen lassen, der FMS/POCSAG/ZVEI auswerten kann. Schlecht für diesen Projekt. Das portieren der C++ Routinen und dann noch die Layout aus der monrc anhäkeln kann noch recht lange dauern. Bin auch nicht für 2 cent vertraut mit den ncurses Funktionen ...

    Der Hintergrund ist der, daß ich es einfach nicht akzeptiere, daß Windowsprogramme mit recht geringem Leistungsumfang für mehr als 20 Euro verkauft werden, wo doch das nötige Know-How schon lange mit den monitor sources als Open-Source veröffentlicht ist.

    Ich hoffe auf das Verständnis aller monitor Freunde. Ich bin gewillt, das umzusetzen. Und wenn ich nen Abend Zeit finde werde ich mich da auch drangeben. Die SuSE vmware ist jetzt auf jeden Fall mal installiert ;-)

  13. #13
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    47
    Hat einer interesse an ner neuen Funktionalität ??
    Habe nämlich auf Grund von kurzzeitig schlechtem Empfang mal eine Funktion mit eingebaut, die bei aktualisierung von Fehlerhaften POCSAG Alarmierungen im Monitor auch ein Update in der Datenbank macht...

    Also wenn einer Interesse hat, dann verrate ich gerne was wo eingebaut werden muss.

    MfG D

  14. #14
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Ich denke mal schaden kann es nicht. Poste es doch einfach hier, dann erreicht auch den nächsten Suchenden :)

  15. #15
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Original geschrieben von rhein-erft
    Hat einer interesse an ner neuen Funktionalität ??
    Habe nämlich auf Grund von kurzzeitig schlechtem Empfang mal eine Funktion mit eingebaut, die bei aktualisierung von Fehlerhaften POCSAG Alarmierungen im Monitor auch ein Update in der Datenbank macht...

    Also wenn einer Interesse hat, dann verrate ich gerne was wo eingebaut werden muss.

    MfG D
    auf jeden fall, ich habe hier auch des öfteren meldungen die vom ersten dau nicht vollständig rein kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •