Simpel und einfach. Wenn ich Einsatzleiter bin und ein Fahrzeug aus dem Nachbarkreis anfordere, dann habe ich zu wissen, was ich da eigentlich anfordere, warum ich das anfordere und vorallem WIE ICH ES ERREICHEN KANN. Sollte ich selnbst als EL keine Zeit haben zu recherchieren welche Funkkennung das Fahrzeug im Nachbarkreis hat, weil es ein anderes Bundesland ist, dann habe ich immernoch einen Melder, der sich darum kümmern kann, mit der Leitstelle abzuklären unter welchem Namen das Fahrzeug erreichbar ist.
Allerdings habe ich mich auch als Fahrzeug, das seinen eigenen Sprechfunkverkehrskreis verlässt, streng an die Funkdisziplin zu halten, auch wenn das in meinen eigenem Kreis etwas anders läuft.
Komisch das sowas wirklich passiert. Eigentlich beschäment. iregednwie.
Und der Leitstellendispo hätte ruhig so freundliche sein können dem FZ den richtigen Kanal mitzuteilen. Dafür bekommt er unter anderem sein Geld. Fertig Ende aus...
P.S.: Meine persönliche Meinung