Die holländische Polizei hat für eine Übergangszeit ihr neues, digitales Tetra-System an das vorhandene alte analoge System mittels einer Querverbindung angeschlossen. Das Netz wird C2000 genannt, welches zum britischen Airwave-Netz ähnlich ist.

Dies ist eine einzigartige Möglichkeit ein digitales Tetra- Netz hineinzuhören, fast so als ob Sie ein Tetrafunkgerät hätten, wie die Polizei. Es gibt ein Online-Scanner (24/7) welcher seine Daten als Audiostream ins Internet bringt. Es kann vorkommen, dass der Scanner auch einige rein analoge Funksprüche umsetzt. Sie hören eine Mischung von beiden Funkarten.

Wenn es Tetra ist, hören Sie das typische "plup" am Ende jeder
Übertragung. Sehr selten hören Sie ein "mishap" wenn die Signale falsch decodiert werden. Sie können ein starkes "howl" hören; manchmal wird passiert dies aufgrund der Tatsache, das die Polizei noch alte analoge Handfunkgeräte als Rückfallebene nutzt, die manchmal Rückkopplungen verursachen.


Der Online-Scanner empfängt 2 unterschiedliche analoge Frequenzen bei 86 MHz welche mit den mit 2 unterschiedlichen Benutzergruppen vom Tetra- Netz verbunden werden.

Die Polizeiabfertigung Mitte ist in Haarlem nah bei Amsterdam. Die Verbindung wird wohl nür für wenige Wochen bestehen und dann für immer abgeschaltet werden. Die Wahrscheinlichkeiten decodiertes Tetra überhaupt zu hören wird sehr gering sein, weil einige Länder keine Online-Scanner erlauben oder sie einfach ihr neues Tetra- Netz nicht mit dem älteren Analognetz verbinden.