Also ich seh´s so:

a) Scanner kaufen und auf den Freq. die man hören darf zu betreiben ist, wie damals erlaubt.

b) Nicht für einen bestimmte Funkaussendungen zu hören und andern mitzuteilen, wie sonst auch: verboten ! Unter 'zufällig mitgehört' verstehe ich, dass man sich vertippt hat und auf eine Frequenz gelangt, bei der man während dem hören merkt: hoppla, das is ja was anderes...schnell weiter!

c) Journalisten (vor allem Bildjournalisten) werden weiterhin dieses MIttel nutzen, um Berichterstattung zu gewährleisten auch wenn es nicht legal ist. Trotzdem werden bei Großereignissen die Medien eh von der POL informiert.
Auch hier gilt: Eine Hand wäscht die andere. Man kennt sich, man bekommt Fotos von Einsätzen, die Art der erhaltenen Infos in diesen Fällen wird allgemein geduldet.

Natürlich hat man, wenn man angeschwärzt wird ein Problem ! Aber das hatte man schon früher !
Ich denke es wird sich in dieser Richtung nicht viel tun, wohl aber in der von Christian angesprochenen Situation der Verkehrskontrolle. Das ist auch verständlich, denn man sollte es (meiner Meinung nach) damit nicht übertreiben.
Ich wurde bei der Pressearbeit noch nie gefragt woher ich denn überhaupt wisse, dass es brennt. Vielmehr bekommt man geduldig Informationen (ungefragt!!!) von POL und FW ! Und das sollte man auch mal würdigen, dass diese Menschen dies ja nicht tun müssen !

Naja, da ist viel Potenzial zum spekulieren.
Warten wir der Dinge, die da kommen mögen ;)

greetZ und ruhigen Dienst
CarloZ