Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Neue Antenne mit Problemen

  1. #1
    dr.h2so4 Gast

    Neue Antenne mit Problemen

    Hallo
    Ich habe eine neue Scanner Antenne. Sie wurde mir hier empfohlen und ist bei der Firma Conrad erhältlich für 32€. Ich habe die Antenne Kopfüber auf dem Dachboden hängen und habe am Tag einen sehr guten Empfang und bin eigentlich voll zufrieden.
    Am späteren Abend wird der Empfang aber sehr schlecht. :-( Kann dies mit Elektroleitungen zusammenhängen die über den Dachboden laufen und durch Licht etc. stärker beansprucht werden? Keine Ahnung. Ist doch nicht normal oder?

    dr.h2so4

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Das kann natürlich sein. Wenn ihr Hochleitungen habt, die nah über dem Haus verlaufen, könnte ein erhöter Stromverbrauch - was ja Abends durchaus der fall ist - in deinem Bereich dazu führen, dass elektromagnetische Felder deine Antenne stören.

    Je höher ein Stromfluss in einem Kabel desto stärker das daraus entstehende elektrische Feld. Die Spannung spielt da natürlich auch ne Rolle.

  3. #3
    dr.h2so4 Gast
    Hochspannungsleitungen sind eigentlich nicht über dem Dach. Es verlaufen auf dem Dachboden lediglich 2 Stromleitungen (Hausstrom 220 V). Jetzt habe ich baer gestern Abend noch weiter experimentiert. Ich habe mir meine Funkboxen mit auf den Dachboden genommen um die Antenne zu richten. Doch da ist mir aufgefallen, dass ich über die Funkboxen super Empfang habe. Dann habe ich die Funkboxen mit in mein Zimmer genommen und dort hatte ich ebenfalls super Empfang aber durch den Lautsprecher des Scanners kam alles abgehackt mit Rauschen an.
    Jetzt ist der Empfang über den Scanner Lautsprecher übrigens wieder super....

    Hä????????????

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von dr.h2so4
    Hä????????????
    Dito ... :-)

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Oh mann Leute!

    Schonmal was von Freileitungen gehört, häää?!?! In Dörfern wird sowas von Haus zu Haus gespannt... *kopfschüttel*

    Hätte ja ne Erklärung sein können....

  6. #6
    dr.h2so4 Gast
    Da muss ich Dich aber enttäuschen... in meinem kleinen Dorf mit mehr als 120.ooo Einwohnern werden Stromkabel in der Erde verlegt ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Das hört sich für mich nach einem Masse Problem an.Hat die Antenne den genug Masse?

  8. #8
    Boris F Gast
    Original geschrieben von Florian Düren
    Das hört sich für mich nach einem Masse Problem an.Hat die Antenne den genug Masse?
    Jo, besonders beim Empfang läuft da unter 8,5 kN nix...


    Gruß,
    Boris

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *lach*

    (Wobei kN ne Kraft ist, keine Masse)

  10. #10
    Boris F Gast
    Schon, aber durch Gewichtskraft lässt sich am elegantesten der Bezug Masse <-> Schwer herstellen... ;)


    Gruß,
    Boris

  11. #11
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    hmm, versteh ich irgendwie nicht.

    Original geschrieben von dr.h2so4
    Jetzt habe ich baer gestern Abend noch weiter experimentiert.
    Ich habe mir meine Funkboxen mit auf den Dachboden genommen um die Antenne zu richten. Doch da ist mir aufgefallen, dass ich über die Funkboxen super Empfang habe. Dann habe ich die Funkboxen mit in mein Zimmer genommen und dort hatte ich ebenfalls super Empfang aber durch den Lautsprecher des Scanners kam alles abgehackt mit Rauschen an.
    Jetzt ist der Empfang über den Scanner Lautsprecher übrigens wieder super....

    Hä????????????
    Was haben Funkboxen mit nem Scanner zu tun ?
    Oder überträgst du das Scannersignal auf Funkboxen ??? (heikle Sache).

    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  12. #12
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    @dr.h2so4: streams doch mal ins Netz wir hören uns mal die Signalqualität an *fg*

    Aber ernsthaft: Diese Scannerantennen (und auch alle andern) sollte man doch schon ausserhalb des Hauses befestigen, denn die Dämpfung des Daches und der Wände und der ganze e-smog (hast ja auch noch funkboxen!) sind nicht zu unterschätzende Störfaktoren !
    Also: Antenne aufs Dach. H200flex Kabel annen Scanner und auf geht´s ;)

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  13. #13
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189

    output

    Hallo

    Naja, ich habe meine Rundstrahlantenne auch unterm Doch hängen und habe einen spitzen Empfang.
    Sogar zu gut für meine Zwecke ;-)
    Ist das Dach mit ner Dämmung, die Alufolie enthält isoliert?
    Ansonsten mal alle stecker nachlöten und Kabel kontrollieren...


    Gruß

    Martin

  14. #14
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bei mir funzt es auch einwandfrei unter'm Dach und ist um Welten besser als mit ner poligen Gummiwendelantenne.

  15. #15
    dr.h2so4 Gast
    Ja ich benutze die Funkboxen um auch in den anderen Räumen hören zu können. Dies Scannerantenne ist top. Bester Empfang mehr als ich hören will. Doch am Abend kommt aus dem Scannerlautsprecher (der Tagsüber ebenfalls super ist) nur abhehackte Gespräche an. Zur gleichen Zeit ist aber das selbe Funkgespräch über die Funkboxen glas klar. Dieses Problem tritt nur Abends auf!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •