Ich muss noch was zur Zuverlässigkeit der Geräte im Vergleich zum RE429 loswerden (wir haben ca. 30 FME88 und 40 RE429): Vor allem die letzten Geräte aus BOSCH-Fertigung, die wir bekommen hatten, zeigten auffallend hohe Ausfallraten, die bei früher beschafften Meldern nicht da waren. Es kam zu vielen unterschiedlichen Hardware-Defekten an diesen Geräten. Entweder hatten wir da die ganze Montagsproduktion auf einmal abbekommen, oder es gab zum Schluss Probleme mir der Qualitätssicherung.
Früher beschaffte Melder (auch schon mit Fw200.00.04) waren dagegen unauffällig.
Alles in Allem ist der FME88 aber ein guter Melder, auch wenn er etwas kleiner hätte ausfallen dürfen.
Programmieren der FME 88 geht dagegen echt schön, ich hab noch keinen mit geschrottetem EEPROM gesehen...
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...