Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Selbst, wenn die Verschlüsselung bei Euch im LK irgendwann kommt - eine Umrüstung des Patron Pro FT auf FTV lohnt sich dann allemal.
...falsch.
Denn niemand wird Ihm die Schlüssel einprogrammieren. Es ist ja ein Privatmelder. Eingesetzt wird was Swissphone betrifft nur aktuelle V-Melder-Modelle.
Und der Boss wird z.B. in der Regel mit 32 Schlüsseln gefüttert, deren aktuelle Zuteilung regelmäßig geändert werden kann per OAP.
Der Patron kann nur 8 Schlüssel.
Also...bleibt nicht mehr viel übrig, oder....?
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
So wie von Dir beschrieben wäre es der Idealfall (dann kann wirklich niemand mehr "mitlesen"). Bei uns im Landkreis/in der Region ist es ein wenig anders: Jede HiOrg hat ihren eigenen Schlüssel (der natürlich auch irgendwann mal geändert werden kann) und entweder von der Funkwerkstatt der Berufsfeuerwehr oder auch authorisierten kommerziellen Funkwerkstätten auf die Melder programmiert wird.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)