Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Telefax im ELW ! aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Christian Gast
    Original geschrieben von Kai.Stollberg
    Hallo,

    Lösung des ganzen nennt sich "Multinumbering". Man bekommt für Fax und Daten eigene Rufnummern. Das Funktioniert dann unabhängig von der Dienstekennung. Diesen Service bieten die Kartenbetreiber aber nur für Geschäftskundenverträge an, kostet dann aber nur geringen monatlichen Aufpreis.

    Schlussfazit: Ohne richtigen Kartenvertrag ist das alles nichts. Mit Privattarifen oder gar Prepaidkarten ist sowas nicht vernüpftig machbar.
    Richtig ! D2 Vodafone bietet Multinumbering auch für private Vetragskunden an z.B. beim Fun Vertrag. Wenn die Feuerwehr als Vertragspartner drin steht ist das kein Problem die Faxnummer freigeschaltet zu bekommen. Es kostet allerdings eine Bereitstellungpauschale glaube 29 €.

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Bei Vodafone D2:

    Wenn ich Mutlinumbering nutze:

    Habe ich zwei getrennte Nummern für Fax sowie Telefonie auf EINER SIM-Karte?
    Ausgehend und eingehend auch verschieden?

    Ich kann also beliebig mit dieser SIM entweder das Fax oder ein Tel nutzen?

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich kann doch aber auch eine ganz normale D1 Karte nehmen nud die ein GSM Modul stecken oder ?
    Wir brauchen nämlich jetzt auch noch eine 2te Karte für Internet und Fax das per GSM Modul läuft.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Moinmoin,

    bei "multinumbering" hast Du
    - 1 eigene Rufnummer für Phone und
    - 1 eigene Rufnummer für FAX (ein- und ausgehend identische Nummer)

    Klappt in der Telefonanlage das KOMKO-2 unserer UG-SanEL sehr gut ...

    Gruß aus Oberfranken

    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    bei Multinumerbing habe ich aber nur EINE SIM?

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von wasserretter
    Moinmoin,

    bei "multinumbering" hast Du
    - 1 eigene Rufnummer für Phone und
    - 1 eigene Rufnummer für FAX (ein- und ausgehend identische Nummer)

    Klappt in der Telefonanlage das KOMKO-2 unserer UG-SanEL sehr gut ...

    Gruß aus Oberfranken

    Michael
    Außerdem gibts noch eine Rufnummer für Datenübermittlung, z. B.: Anschluß eines Laptops über RS232 oder USB.

    roadrunner1900

  7. #7
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Mal ne blöde Frage, brauch ich dieses Multinumbering überhaupt, wenn ich NUR ein Faxgerät betreiben will? Im Prinzip müßte ich jede beliebige (theoretisch sogar Prepaid) SIM karte nehmen können, wenn ich ausschließlich damit faxen will, oder? Könnte mir höchstens vorstellen, daß die Dienstkennung evtl. Probleme macht... (d.h. ein Faxanruf mit Dienstkennung "Fax" wird nicht an das Mobiltelefon durchgestellt)

  8. #8
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    30
    Hallo,
    Hätte 2 Ideen, wie es gehen könnte, könnt ihr mir sagen ob es funktionieren kann?

    1. An einem GSM Adapter nur ein Faxgerät, kann ich dem Adapter dann sagen, dass alles was kommt ein Fax ist?

    2. Festnetznummer im Gerätehaus, welche das Fax mit der Dienstkennung Fax an die Handynummer im ELW weiterleitet und dann dort direkt als FAX erkannt wird?

    Wäre euch über Antworten sehr dankbar.

    Freundliche Gruesse

    Manuel

  9. #9
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wir haben in unserem ELW ein Mobiltelefon Festeinbau , wo man das Fax mit anschliessen kann.
    Was ich weiss, ist dass im Festeinbau eine Weiche drin ist, so dass man Telefonieren, und gleichzeitig Daten transportiert werden können.
    Kostet die Grundgebühr, eines Handy´s, plus kosten für den Datentransport, für Otto-Normal-Verbraucher.
    Für die Feuerwehr nur eine vergünstigte Grundgebühr,bzw., den Sondertarif für Städte, und Kommunen, wenn man dann mal Werbe wirksam erwähnt das der Anschluss von Tel-.betreiber xy genommen wurde

  10. #10
    Blackblizzard Gast
    Interessant...

    Und was braucht man da für eine Weiche?

    mfg

  11. #11
    Christian Gast
    Hallo,

    diese Faxboxen gibt es auch von Vierling, Siemens und von Sagem-Dr.Neuhaus. Letztere haben wir in unserem ELW.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •