Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Telefax im ELW ! aber wie?

  1. #16
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    bei Multinumerbing habe ich aber nur EINE SIM?

  2. #17
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von wasserretter
    Moinmoin,

    bei "multinumbering" hast Du
    - 1 eigene Rufnummer für Phone und
    - 1 eigene Rufnummer für FAX (ein- und ausgehend identische Nummer)

    Klappt in der Telefonanlage das KOMKO-2 unserer UG-SanEL sehr gut ...

    Gruß aus Oberfranken

    Michael
    Außerdem gibts noch eine Rufnummer für Datenübermittlung, z. B.: Anschluß eines Laptops über RS232 oder USB.

    roadrunner1900

  3. #18
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Mal ne blöde Frage, brauch ich dieses Multinumbering überhaupt, wenn ich NUR ein Faxgerät betreiben will? Im Prinzip müßte ich jede beliebige (theoretisch sogar Prepaid) SIM karte nehmen können, wenn ich ausschließlich damit faxen will, oder? Könnte mir höchstens vorstellen, daß die Dienstkennung evtl. Probleme macht... (d.h. ein Faxanruf mit Dienstkennung "Fax" wird nicht an das Mobiltelefon durchgestellt)

  4. #19
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    30
    Hallo,
    Hätte 2 Ideen, wie es gehen könnte, könnt ihr mir sagen ob es funktionieren kann?

    1. An einem GSM Adapter nur ein Faxgerät, kann ich dem Adapter dann sagen, dass alles was kommt ein Fax ist?

    2. Festnetznummer im Gerätehaus, welche das Fax mit der Dienstkennung Fax an die Handynummer im ELW weiterleitet und dann dort direkt als FAX erkannt wird?

    Wäre euch über Antworten sehr dankbar.

    Freundliche Gruesse

    Manuel

  5. #20
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin .. auch wenn der Thread etwas älter ist ...

    Aktuell die einfachste Methode für Fax im ELW, die vmtl. auch recht günstig ist:

    * UMTS/GPRS-Flatrate von einem Handyanbieter auf 1800 MHz (um keinen Namen zu
    nennen, andere sind aber natürlich auch möglich), inkl. dem nötigen Modem.
    * Laptop mind. 600 MHz, wo das Modem drankommt, dort eine Software drauf, die das Fax
    empfängt/darstellt/ausdruck/was auch immer macht.. zum Beispiel auch ein Fax einscannt,
    um es zu versenden..
    * Daheim PC mit ISDN-Karte und Internetzugang, wenn diese ein Fax empfängt, sendet sie per
    installierter Software das Fax an den ELW weiter (der ELW-PC authentisiert sich bei dem PC,
    daher weiss er die aktuelle IP bzw. den Weg über den GPRS-Cryptotunnel), wo es verarbeitet
    wird (s.o.) .. ein Fax, was vom ELW gesendet wird, geht über diese ISDN-Karte raus.
    * alternative zum "Daheim PC" ist dieselbe funktionalität ins Internet auszulagern, das führt hier
    beim Erklären zu weit (Beratung gerne per Telefon möglich, vorab bitte Kontakt per PN), hat
    den Vorteil, das kein PC dauernd laufen muss. Eigene Rufnummer aus Ortsnetz möglich, auch
    weitere Telefonanlagenfunktionen, falls im Gerätehaus Internetzugang vorhanden..
    * Wenn der UMTS/GPRS-Link mind. 14 kBit/s im Upstream + Downstream kann, kann man
    darüber auch "Festnetz"-Telefonieren, pro Amtsleitung 14 kBit/s in beide Richtungen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Wir haben das ganz einfach gelöst:

    Duo-Karte eines namhaften Netzanbieters mit zwei Rufnummern. Eine zum Telefonieren, eine fürs Fax.
    Im ELW ist ein LAN-Netzwerk eingerichtet. Normal: 1 PC, 1 Laptop. Kann bei Bedarf auf bis zu 4 erweitert werden. Im Hintergrund läuft immer eine Fax-Soft.
    Wenn also jemand ein Fax an den ELW schicken will so sendet er es an die (Handy-)Fax-Nummer, das Fax erscheint über das Netzwerk auf den Rechnern im ELW. Lesen erfolgt über Rechner, wenn es mal nötig sein sollte kann es auch ausgedruckt werden.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #22
    Blackblizzard Gast
    Bin auch auf der Suche nach einer mobilen FAX Lösung (ohne PC). Gibt es in diesem Fall nur diese Nokia-Box?

    mfg

  8. #23
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wir haben in unserem ELW ein Mobiltelefon Festeinbau , wo man das Fax mit anschliessen kann.
    Was ich weiss, ist dass im Festeinbau eine Weiche drin ist, so dass man Telefonieren, und gleichzeitig Daten transportiert werden können.
    Kostet die Grundgebühr, eines Handy´s, plus kosten für den Datentransport, für Otto-Normal-Verbraucher.
    Für die Feuerwehr nur eine vergünstigte Grundgebühr,bzw., den Sondertarif für Städte, und Kommunen, wenn man dann mal Werbe wirksam erwähnt das der Anschluss von Tel-.betreiber xy genommen wurde

  9. #24
    Blackblizzard Gast
    Interessant...

    Und was braucht man da für eine Weiche?

    mfg

  10. #25
    Christian Gast
    Hallo,

    diese Faxboxen gibt es auch von Vierling, Siemens und von Sagem-Dr.Neuhaus. Letztere haben wir in unserem ELW.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •