Moin .. auch wenn der Thread etwas älter ist ...

Aktuell die einfachste Methode für Fax im ELW, die vmtl. auch recht günstig ist:

* UMTS/GPRS-Flatrate von einem Handyanbieter auf 1800 MHz (um keinen Namen zu
nennen, andere sind aber natürlich auch möglich), inkl. dem nötigen Modem.
* Laptop mind. 600 MHz, wo das Modem drankommt, dort eine Software drauf, die das Fax
empfängt/darstellt/ausdruck/was auch immer macht.. zum Beispiel auch ein Fax einscannt,
um es zu versenden..
* Daheim PC mit ISDN-Karte und Internetzugang, wenn diese ein Fax empfängt, sendet sie per
installierter Software das Fax an den ELW weiter (der ELW-PC authentisiert sich bei dem PC,
daher weiss er die aktuelle IP bzw. den Weg über den GPRS-Cryptotunnel), wo es verarbeitet
wird (s.o.) .. ein Fax, was vom ELW gesendet wird, geht über diese ISDN-Karte raus.
* alternative zum "Daheim PC" ist dieselbe funktionalität ins Internet auszulagern, das führt hier
beim Erklären zu weit (Beratung gerne per Telefon möglich, vorab bitte Kontakt per PN), hat
den Vorteil, das kein PC dauernd laufen muss. Eigene Rufnummer aus Ortsnetz möglich, auch
weitere Telefonanlagenfunktionen, falls im Gerätehaus Internetzugang vorhanden..
* Wenn der UMTS/GPRS-Link mind. 14 kBit/s im Upstream + Downstream kann, kann man
darüber auch "Festnetz"-Telefonieren, pro Amtsleitung 14 kBit/s in beide Richtungen.

Gruss,
Tim