Hallo!

Nein, als Funkelektroniker bin ich an neuer Technik ebenso interessiert.
Das ganze gibts ja auch auf Betriebsfunkbasis.

Ich finde es nur schade das Ihr solche Schlüsse daraus zieht.
Obwohl es doch eindeutig wie billig und stümperhaft hier vorgegangen wird. Und das kann es nicht sein. Schließlich blecht letztendlich auch der Steuerzahler für das Endergebnis.

NRW gibt z.B. Zuschlag für Tetra 25. Damit also auch Länderübergreifend digital gearbeitet werden kann muß also der Rest von Deutschland irgendwann also auch Tetar 25 nehmen. d.h Tetrapol z.B. wäre damit raus. Also was soll der blödsinn.

Und was ist wenns Tetrapol deutschlandweit wird, dann steht NRW wirklich als Insel da.

Erzwingen kann man es nicht, auch so nicht. Es muß wohl durchdacht und ohne technische Lücken sein. Und auf jeden Fall deutschlandweit für alle.

Die BVG in Berlin nutz beides, aber es arbeitet getrennt von einander. Ein System für die U-Bahnen, das andere für die Busse.

Ist doch toll, oder?