Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: TV-Tipp: Der Tier-Rettungswagen...

  1. #16
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,
    Original geschrieben von testman
    Aber mal ehrlich, wenn ich so ein Teil auf dem Dach habe, eine BRK Lakierung habe und ich in der Kreuzung oder sonst irgendwo hänge, dann schalte ich es ein und werde auch später keine großartigen Probleme bekommen oder nicht?
    So lange nix passiert, wird Dich keiner anzeigen, weil die übrigen Verkehrsteilnehmer ja nicht wissen,dass Du eigentlich NICHT berechtigt für SoSi bist.
    WENN aber was passiert, gehörst Du der Katz´!!!

    Aber das Thema wird hier eigentlich in anderen Threads endlos auseinandergenommen...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (10.12.2005 um 14:42 Uhr)

  2. #17
    Registriert seit
    01.05.2002
    Beiträge
    228
    @ Etienne:
    Original geschrieben von Etienne
    Die eMail-Adresse der Tierrettung erinnert mich als Westdeutscher etwas an die Prinzip des Rettungsdienstes im Osten: smh@tierrettung-berlin.de
    jaa, genau, da könnte man fast ´ne Verknüpfung erkennen *gg* naja, is weit weg von hier und solange bei uns die Kammerjäger und Schlotfeger nicht mit Martins rumdüsen is die Welt ja noch in Ordnung *lool*

    Schöne Grüße
    Sweety

  3. #18
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Dieser Antrag auf Blaulichtfahren *lol*
    Es gibt keinerlei rechtliche Grundlage das eine angefahrene Katze mit Blaulicht gerettet wird.

    Oder Wuffi mit Magenkrämpfen (nach 12 Stck. Streuselkuchen - selbst gebacken!)
    einen Einsatz mit Sonderrechten nötig macht.

    Sicherlich ist es für die Tierhalter schwer und traurig wenn ihrem Liebling etwas zustösst, aber
    wir sollten auf dem Boden bleiben!

    Ich hoffe wenn mal einer bei uns auf diese hirnverbrannte Idee kommt
    und das eintragen lassen will,
    dass der mit Schrotladungen ausm Amt gejagt wird. ;-)
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  4. #19
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hallo,

    sicherlich gibt es keine direkte gesetzliche Grundlage.

    Doch mal ehrlich: wo liegt der Unterschied ob ein Tierrettungsdienst mit Blaulicht zu einer angefahrenen Katze fährt, oder die DLK mit Blaulicht zu einer Tierrettung (Pferd eingesunken o.ä.) ?

    Weil jetzt die Indikation für Blaulicht in dem " höheren Wert " des Tieres zu suchen völliger Nonsens. Wer will das entscheiden ?

    Was dem Millionär sein Pferd ist des Bettlers Katz.....

    Gruß Tele.....

  5. #20
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Ich dachte die Begründung in der Gesamtgefährdung zu suchen.
    Ist z.B. eine Gefahr durch Verseuchung von Grundwasser gegeben, nur als Beispiel!

    Ich möchte die Tiere nicht bewerten, aber ich denke
    die Notfallrettung würde auf lange Sicht unglaubwürdig.
    Wer will schon verstehen warum für Nachbars Katze ein Blaulichtauto kommt und für den Kranken Opa nur ein Krankenwagen ohne Tatütata?

    Solange wir keinen ausreichenden, flächendeckenden Rettungsdienst in allen Winkeln unseres Landes haben und die Hilfsfristen und die Arbeitszeitgesetze nicht einhalten, sollte man hier nicht einen müden Cent rauswerfen.
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  6. #21
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Ich glaube da brauchen wir uns keine Gedanken machen.
    Wegen einem Hamster, der ne Erdnuss quer im Hals hängen hat, wird wohl kaum der § 35 STVO geändert werden.
    Lasst die Tierretter weiter träumen, sie bekommen keine Sonderrechte.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #22
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    *gg* FUL ACK!
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  8. #23
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Original geschrieben von Teletector
    Doch mal ehrlich: wo liegt der Unterschied ob ein Tierrettungsdienst mit Blaulicht zu einer angefahrenen Katze fährt, oder die DLK mit Blaulicht zu einer Tierrettung (Pferd eingesunken o.ä.) ?
    Weil jetzt die Indikation für Blaulicht in dem " höheren Wert " des Tieres zu suchen völliger Nonsens. Wer will das entscheiden ?
    Es geht hier um den rein materiellen Wert.
    Ein durchschnittliches Pferd oder eine Milchkuh kostet mehrere tausend Euro, eine durchschnittliche Katze vielleicht 20.

    Ja, ich weiß es gibt bei beiden Fällen ausnahmen nach oben oder unten, deshalb sprach ich von "durchschnittlich".

    Großtierrettung kam bei uns schon seit ewigkeiten nicht mehr vor, aber ich glaube kaum, daß wir da mit Sondersignal anrücken.
    Beim Einsatzstichwort Tierrettung - Katze auf... (Baum/Dach/etc.) fahren wir definitiv normal.

    Gruß,
    ahk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •