Salute,

Original geschrieben von Murmel
Moin,
mich würde mal interessieren wie das ist, wenn am Einsatzort zu weinige Atemschutzträger sind. Bei uns hier auf dem Dorf dauert das bis wir genug zusammen haben. Meist brauchen iwr am tage auch die Nachbarwehren noch dazu.
wenn das so ist, müssen bei entsprechenden Stichworten eben die Nachbarwehren sofort mitalarmiert werden.


Original geschrieben von Murmel
Nun die Frage:

Darf in so einem Fall ein Atemschutzträger und ein Kamerad mit Atemschutzerfahrung zusammen ein Trupp bilden ??
Voraussetzung ist das der GF das erlaubt. Oder darf er das garnicht erlauben ?
Wie kann jemand, der kein AGT ist, über "Atemschutzerfahrung" verfügen und einsatzfähig sein? Das widerspricht sich doch sehr offensichtlich!
Eine Abweichung von den entsprechenden Vorschriften kann der GF natürlich genausowenig anordnen wie der ZF oder...oder...;o)
Die in Einzelfällen mögliche Abweichung zur Menschenrettung bleibt selbstverständlich aussen vor, nur darf das ganze natürlich so nicht geübt werden.
Nächste Frage: was verspricht sich der GF vom unausgebildeten FM unter PA? Die Leute bringen sich damit doch IMHO eher selbst in Gefahr, als zu etwas nutze zu sein...