Nun mal ehrlich, Jungs: Wir sind doch hier alle blaulichtgeil - was soll die Diskussion? ;-)
Ja, ich bin dafür das KTW´s weiterhin Blaulicht/Sondersignal haben
Nein, wozu brauchen KTW´s Blaulicht/Sondersignal?
Nun mal ehrlich, Jungs: Wir sind doch hier alle blaulichtgeil - was soll die Diskussion? ;-)
Hey Leute!
Ich versteh auch nicht so recht warum da keine ran sollen.
Es gibt auch KTW´s, die in der SEG-Sanität oder SEG-Rettung laufen. Wie sollen die bei einem MANV zum Einsatzort kommen - mit Polizei oder Feuerwehrbegleitung oder wie? Manchmal denke ich echt, dass sich hohe Herren viel zu viel Gedanken machen.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Ausserdem transportieren KTW's auch mal Patienten deren Zustand sich wärend der Fahrt verschlechtert... und um dem alarmierten NEF dann entgegen zu fahren und somit vielleicht noch ein stückchen näher am KH zu sein, ist es schon sinnvoll...
Zudem gibt es auch KTW die an Wochenenden zum beispiel auf einen Notfall fahren, weil sie gerade keinen Patienten transportieren und alle RTW's unterwegs sind...
MfG Fabsi
Moin moin,
über Sinn und Unsinn zu diskutieren, macht - glaube ich - wenig Sinn. Mich würde viellmehr interessieren, WARUM das jetzt so entschieden wurde, und ob überhaupt. Vielleicht bin ja nur einem Gerücht aufgesessen. Weiß denn niemand was definitives drüber?
Gruß, Mr. Blaulicht
Wenn tatsächlich darüber nachgedacht wird, an KTWs die im öffentlich-rechtlich Rettungsdienst zu qualifizierten KT eingesetzt werden, kein Blaulicht mehr dran soll, dann hätte ich gerne eine offizielle Stellungnahme warum!
Dann gibts nämlich auch für die Feuerwehr keine Blaulichter mehr (Was nur fair wäre-denn wofür denn?)
Also KTW (NUR im öffentlich rechtlichen RD!!) ohne Blaulicht ist Blödsinn!
KTW sind elementar für MANV, als Erstversorgungsfahrzeug prädestiniert da sowieso auf Tour (meistens jedenfalls), als Tragehilfe anforderbar für einen vital akut bedrohten Menschen (noch einen RTW holen der an anderer Stelle fehlt? - Die alte Suppennudel-Heimfahrt kann in diesem Fall bestimmt 10 Minuten länger warten...) UND DANN KEIN SOSI??
Die Herren der Regierungen, die das ernsthaft in Erwägung ziehen, haben dann hoffentlich niemals ne Erkrankung - sind dann die ersten wahrscheinlich die schreien....
Gegenthese: unqualifizierter Krankentransport und SoSi?? Wo gibts denn sowas?? Taxis mit Blaulicht ? Hätte gerne die Adresse der Zulassungsstelle, da krieg ich dann bestimmt auch eins (Hab nen T4, geh auf die Gemeinde, biete unqualifizierten KT an (Sitzend-Transporte sind kein Problem ;-) und schwupps, schon hab ich SoSi und BOS-Funk? GEIL!)
NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator
Die Adresse des "Taxi/unquali" kann ich dir geben! Frag mal die Forum-Mitglieder aus der Nähe von Hameln....Zitat von boesermichl
In Frankfurt muss ich ja auch um Sprecherlaubnis mit einem anderen Fzg bitten. D.h. um dem vorausfahrenden NEF mitzuteilen, dass er an der nächsten Kreuzung links und nicht, wie durch seinen Blinker angezeigt, rechts muss, bitte ich die RLS um Sprecherlaubnis mit dem NEF, es dauert einige Zeit, bis die Anfrage bearbeitet ist und ich die Erlaubnis bekomme, rufe das NEF und teile ihnen mit, dass sie vor ca 5km /5 Minuten falsch abgebogen ist....Zitat von hannibal
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
So etwas ist ja völliger Quatsch. Da würde ich (mich auf den gerechtfertigten Notstand berufen und) das NEF direkt ansprechen. Bei uns wird das so gehandhabt. Bei dringenden Sachen direkte Ansprache, ansonsten Sprecherlaubnis einholen. Hab noch nie mitbekommen, dass das Probleme gab.Zitat von AkkonHaLand
Gruß, Mr. Blaulicht
funzt aber net; weil der Stern zu ist
Notlösung: auf Oberband umschalten
hat sich bewährt
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Leider doch! Ich bin vor einiger Zeit in FFM gewesen (Fernverlegung) und habe mir einen fürchterlichen Rüffel eingefangen, warum ich denn nicht erst um Sprecherlaubnis bitte. "Alle anderen müssen schließlich auch warten, bis wir ihnen das Sprechen gestatten..." dabei habe ich nur das Fzg, dass uns als Leitfzg. begleitete angesprochen, dass er etwas langsamer machen soll.Zitat von Mr. Blaulicht
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Na dann mal her damit - das probier ich! Bitte PNZitat von AkkonHaLand
NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator
Ich halte diese Frage alleine schon für ziemlich unsinnig,
es ist doch völliger quatsch über so etwas überhaupt abzustimmen, was kommt denn dann als nächstes????
Fragen wie:
FME - ja oder nein ?
TLF - ja oder nein ?
Defi im RTW - ja oder nein ?
das ist doch wirklich lächerlich,
ein KTW ist ein Fahrzeug der Notfallrettung, fertig aus,
ein KTW hat immer schon SoSi gehabt (öffentliche KTW), und wird auch
immer SoSi haben, darüber gibts doch nichts zu diskutieren!
Gruß Jens
PN hast du. Wenns klappt, bitte Meldung - ich habe auch noch so ein paar Bedürfnisse.... ;-)Zitat von boesermichl
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)