AW
Die Frequenzbänder werden ja auch in Meter angegeben. Z.B 2m,4m,70cm.Das ergibt sich aus der Wellenlänge. Bei 300 MHz hat die Funkwelle eine Länge von 1m.
Teilst du 300 MHz durch deine 86,4 MHz, kommst du auf eine Wellenlänge von 3,47 Meter. Also fast 4m (75MHz). Lambda bezieht sich auf die Strahlerlänge. Möchtest du dir jetzt für 86,4 MHz nen "Spargel" bauen, ist der bei Lambda 1/1 demnach auch 3,47 Meter lang. Nimmst du Lambda 1/4 ist er nur noch 0,8675 Meter lang.
Üblich sind Antennen in der Größe Lambda 1/4 , 1/2 und es gibt auch noch 5/8. Anstatt Lambda kann man es Strahlerlänge nennen.
FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit